Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-40RD455 mit Soundbox

GELÖST
profile.country.DE.title
Guenther
Entdecker

KDL-40RD455 mit Soundbox

Ich habe einen 5 Jahre alten Sony Fernseher KDL-40RD455. Da mir die Tonqualität nicht mehr gefiel, habe ich mir eine Soundbox Nubert AS-225 gekauft. Es gelingt mir nicht, diese über die digitalen oprtischen Ausgang oder über HDMI(ARC) mit dem TV zu verknüpfen. Ich habe sämtliche Einstellungen durchgetestet:

  1. Ton umgestellt auf Audiosystem, Audio-Ausgang aktiviert, Stereoton aktiviert, PCM eingestellt usw. Die BRAVIA-Sychronisation funktioniert nicht, weder über den optischen Ausgang noch über den HDMI1(ARC)-Ausgang. Ich habe mehrere HDMI-Kabel probiert, auch ein Highspeed-Kabel, ohne Erfolg. Es kommt bei der Synchronisation immer die Meldung, dass kein angeschlossenes Gerät gefunden wird.
  2. Der TV hat einen optischen Ausgang. Dort erhalte ich über ein Toslink-Kabel aber kein Signal, erkennbar am offenen Stecker des Kabels. Dort leuchtet es nicht, wenn ich das Kabel an den optischen Ausgang des TV anschließe. Das Kabel ist in Ordnung, denn wenn ich es an meine Stereoanlage anschließe, leuchtet der offenen Stecker kräftig rot. Warum gibt der Fernseher kein optisches Signal heraus?
  3. Das Einzige, was funktioniert, ist der Anschluss der Soundbox über den analogen Kopfhörerausgang des TV und den AUX-Anschluss der Soundbox. Das ist jedoch für die Tonqualität nicht die optimale Lösung.
  4. Warum funktionieren beide digitalen Ausgänge nicht, sondern nur die analoge Kopfhörerbuchse? Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt und wie man es lösen kann.

Der SONY Support ist unfähig, mein Problem zu verstehen und schickt mir die Bedienungsanleitung (!!!), die ich längst habe und banale Ratschläge, die ich alle schon probiert habe.

Das Forum ist meine letzte Hoffnung! Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

Günther aus Berlin

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Guenther
Entdecker

Danke für Ihre Rückmeldung. Theoretisch sollten die Geräte kompatibel sein, das habe ich schon geprüft. Rätselhaft war, dass weder der optische Ausgang noch eine HDMI-Verbindung ein Audiosignal ausgab. Nach vielen Diskussionen mit Nubert und Sony wurde deutlich, dass das Problem am Fernseher lag. Ich habe dann den Ratschlag von Sony Support befolgt, den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und alle Einstellungen neu einzugeben. Überraschenderweise bekam ich dann das Audiosignal über HDMI auf meine Soundbox. Zwar funktioniert der optische Ausgang immer noch nicht, aber das ist jetzt nicht so wichtig. Entscheidend ist, dass der Fernseher über HDMI ein digitales Signal in hoher Qualität ausgibt und die Soundbox nun zu meiner Zufriedenheit läuft.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
SusanneMaier
Community Team

Hi Guenther, 

 

hast du mit dem Support der Soundbar kontaktiert? Vielleicht sind beide Geräte nicht komplett kompatibel. 

profile.country.DE.title
Guenther
Entdecker

Danke für Ihre Rückmeldung. Theoretisch sollten die Geräte kompatibel sein, das habe ich schon geprüft. Rätselhaft war, dass weder der optische Ausgang noch eine HDMI-Verbindung ein Audiosignal ausgab. Nach vielen Diskussionen mit Nubert und Sony wurde deutlich, dass das Problem am Fernseher lag. Ich habe dann den Ratschlag von Sony Support befolgt, den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und alle Einstellungen neu einzugeben. Überraschenderweise bekam ich dann das Audiosignal über HDMI auf meine Soundbox. Zwar funktioniert der optische Ausgang immer noch nicht, aber das ist jetzt nicht so wichtig. Entscheidend ist, dass der Fernseher über HDMI ein digitales Signal in hoher Qualität ausgibt und die Soundbox nun zu meiner Zufriedenheit läuft.

profile.country.DE.title
DIDA_1990
Spezialist

Hi Guenther, ich bin der gleichen Meinung. Entwieder den Support von der Soundbar zu kontaktieren oder das Gerät an einem anderen Fernsehgerät zu testen