Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony KDL 26EX325 Festplatten Recording-Timeraufnahme-falsche Titelbezeichnung

GELÖST
profile.country.de_AT.title
harfe11
Neues Mitglied

Sony KDL 26EX325 Festplatten Recording-Timeraufnahme-falsche Titelbezeichnung

Hallo an alle! Bin hier neu im Forum.

Ich mache die Timeraufnahme über den Guide, dh. nicht manuell, was zur Folge hat, dass die Aufnahme ca 1 Minute früher startet, damit die Festplatte aufbereitet wird - doch wird dann als Bezeichnung der gewünschten Aufnahme die Sendung davor als Titel gespeichert. Da ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden habe, einen aufgenommen Titel z.B. in den Dateioptionen umzubenennen hab ich bei einer 1 TB-Festplatte keine Möglichkeit mehr einen Titel zu finden.

Ausserdem fehlt mir meistens das Ende - ich habe bei einer Timeraufnahme aus dem Guide keine Möglichkeit, die Endzeit zu verändern - also muss ich auf den manuellen Timer zurückgreifen, was natürlich etwas mühselig ist, d.h. ich kann den Guide für die Aufnahme nicht verwenden, da nicht veränderbar.

Müsste ich nun  die Startzeit um eine Minute verlängern, damit ich zu meinem richtigen Titel komme - das wär aber nicht der Zweck des früheren Startbeginns - ich denke dass dies ein Mangel der Sofwaresteuerung ist.

Ausserdem ist es Grundvoraussetzung jedes Programms, welches eine Datei erzeugt (Titel), dass man diese Datei umbenennen kann.

Vielleicht habe ich einige Funktionen übersehen, dann wäre ich über eine Aufklärung sehr dankbar.

Danke im Voraus

harfe11

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi zusammen,

ich denke diese Infos dürften Sony bereits bekannt sein.
Gebt dennoch Feedback per Mail oder Telefon an die Hotlin,e denn nur so kann man sich zusätzlich Gehör verschaffen. Ob was passiert, ist eine andere Frage. Ich hab's mir mal im "Mädchenmarkt" angeschaut.
"Optimierungspotential" gibt es immer. Dafür ist es aber halt der 1. TV mit USB Rec.
Wer von euch hat denn "den allerersten" Walkman, Blu-ray Player, MD Player oder Flachbildschirm gekauft?
Jede neue Technik entwickelt sich.

Die Geräte stehen im Laden nicht nur zum angucken. Im Nachhinein meckern - nichts für ungut :wink: - kann jeder. Es ist ein TV, kein PC oder reiner Recorder.
@Angelus
EPG ist nicht gleich EPG. Es gibt EPG auf Abruf (siehe dein TV würde ch mal sagen), EPG mit Speicherung der Daten für x Tage, "GuidePlus+" etc.. Die meisten System hat die Firma "Gemstar" entwickelt.
Nenn mir ansonsten doch mal Produkte in deinem Besitz, wo nach Verkaufsstart noch "gravierende" Änderungen an der Arbeitsweise vorgenommen wurden, die nicht (!) auf einem realistischen "Defekt" oder "Mangel" basieren.
Mir sind keine bekannt :wink:
Ein 7-Tage EPG bringt dir auch nicht viel, wenn die Aktualisierung 1x täglich stattfindet und die Daten am nächsten Tag schon falsch sind.

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
angelus1971
Besucher

Ja mir gehts mit dem 24-iger genau so, ich verstehe auch nicht warum eine so große Firma wie Sony es nicht auf die Reihe bekommt eine Option ein zu fügen wo man die Aufnahme generell 5 - 10 Minuten früher auslösen kann, das Ende zusätzlich einige Minuten später auslaufen lassen kann,

-> eine Funktion für die Umbenennung der Filme

-> und auch die Sortierung ist nicht überdacht,

-> die Automatische kann man ja wohl voll vergessen!

Mich stöhrt auch das die EPG oft gar nicht oder nur teilweise angezeigt wird, ich dachte es ist Standard heut zu Tage eine 7 Tage Speicherung an zu bieten, schade.....

Leider ist glaub ich auch keine Besserung in Sichtich hab so den Eindruck das das hiergar kein Verantwortlicher zu lesen bekommtund die aktuellen Prioritäten liegen wohl eher auf neuen Produkten anstatt auf Verbesserungen, auch wieder sscchhaaddeeeee.......

mit lieben Grüßen,

eine sehr langjährige Kundin und eigentlicher Fan von Sony

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi zusammen,

ich denke diese Infos dürften Sony bereits bekannt sein.
Gebt dennoch Feedback per Mail oder Telefon an die Hotlin,e denn nur so kann man sich zusätzlich Gehör verschaffen. Ob was passiert, ist eine andere Frage. Ich hab's mir mal im "Mädchenmarkt" angeschaut.
"Optimierungspotential" gibt es immer. Dafür ist es aber halt der 1. TV mit USB Rec.
Wer von euch hat denn "den allerersten" Walkman, Blu-ray Player, MD Player oder Flachbildschirm gekauft?
Jede neue Technik entwickelt sich.

Die Geräte stehen im Laden nicht nur zum angucken. Im Nachhinein meckern - nichts für ungut :wink: - kann jeder. Es ist ein TV, kein PC oder reiner Recorder.
@Angelus
EPG ist nicht gleich EPG. Es gibt EPG auf Abruf (siehe dein TV würde ch mal sagen), EPG mit Speicherung der Daten für x Tage, "GuidePlus+" etc.. Die meisten System hat die Firma "Gemstar" entwickelt.
Nenn mir ansonsten doch mal Produkte in deinem Besitz, wo nach Verkaufsstart noch "gravierende" Änderungen an der Arbeitsweise vorgenommen wurden, die nicht (!) auf einem realistischen "Defekt" oder "Mangel" basieren.
Mir sind keine bekannt :wink:
Ein 7-Tage EPG bringt dir auch nicht viel, wenn die Aktualisierung 1x täglich stattfindet und die Daten am nächsten Tag schon falsch sind.

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
angelus1971
Besucher

oh man das man hier gleich niedergemacht wird wenn man was schreibt ist echt traurig, das war meine Meinung mein anderer 40 zoller von sony läuft auch ohne update supi und ich hatte noch nie ärger mit irgendwelchen produkten von hier, die waren immer top und durchdacht und seine meinung wird man ja wohl noch äußern dürfen, auf sowas kann ich verzichten nich vorredner

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Angelus,

hier wird niemand niedergemacht und auch ich habe meine Sicht der Dinge geschildert, sowie technische Grundlagen klargestellt.
Freu dich drüber, was dein TV alles schickes kann und sieh drüber hinweg, dass kein Produkt alles kann.
Mein SMP-N100 kann auch nicht alle Videoformate, die ich nutze. Als Lösung nutze ich dafür einen DLNA Server, der "transkodieren" kann.
Und die HX100 hat ein paar gezielte Einstellungsmöglichkeiten des Vorgängers nicht mehr, dafür aber viele neue geniale Funktionen.
Weißte, was ich meine?
Vielleicht hab ich auch etwas zuviel Nachdruck in deine fett und unterstrichen markierten Sätze hinein interpretiert ;).

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃