Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SONY KDL-32W705C Ser.NR 6089000

profile.country.DE.title
Beate66
Entdecker

SONY KDL-32W705C Ser.NR 6089000

Mein etwas älterer SONY(6) geht immer An und Aus nach dem er mit dem WLAN  Schnurlos verbunden wurde . 

Wie mache ich einen Kaltstart , um ihn neu Einstellen zu können ohne WLAN? Das Problem hatte ich schon mit der Direktverbindung, da hatte er sich anfangs immer noch wieder gefangen, jetzt ist es Dauerschleife.

Angefangen hat es vor ca. 2-3 Jahren, das er zwischendurch aus ging und wieder an auch öfter so manches mal.

Ich brauche eine Lösung, da ich mir einen Neuen im Moment noch nicht leisten kann.  Er hat sonst mit Bild und Ton keine Probleme .    Antwort Bitte auf Deutsch         Danke!                             Beate Ihli

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

ich kenne jetzt deinen router nicht aber dort solltest du ihn deaktivieren bei den wlan einstellungen.

ich habe eine fritzbox 7360

mittels pc oder laptop  im  browser

fritz.box  eingeben

passwort

dann wlan

funknetz

fernseher der dort steht löschen und übernehmen !! sonst gehts nicht :slight_smile:

nicht weiter dran "herumspielen" :slight_smile:

 

zur sicherheit eventuell router und fernseher kurz vom netz nehmen

dann anschalten und netzwerk einrichten ohne wlan

 

beim fernsehgerät,zumindest bei meinem 10 jahre alten sony  gehe ich über

hometaste

einstellungen

netzwerk

wlan bei beiden auf aus

 

 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
Beate66
Entdecker

Hallo mazda3bk (Enthusiast),

Danke für Deine Antwort. Leider kann ich das nicht so umsetzen, wie Du es mir beschrieben hast. ich habe eine Kabelbox von Vodafon und auf meinem Computer arbeite ich mit Linux-Ubuntu. Auch hat mein Computer noch keine Verbindung mit meinem Sony gehabt. Wenn ich die Kabelbox eingebe Kommt alles mögliche heraus, aber nicht das was ich brauche. Mein Computer ist direkt verbunden, so wie es mein Sony vorher auch war. Schade da sind zu viele Barrikaden die nicht zusammen passen. trotzdem nochmal Danke!!      Beate66

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

hallo...

wird`s soherum etwas ?

Vodafone Router Zugriff – auf die Kabelbox

Die Vodafone Kabelbox sollte mit dem Heimnetzwerk verbunden sein. Über die Adresse http:// kabel. box im Browser erscheint die Abfrage der Zugangsdaten. Alternativ kann das Menü des Kabelrouters über die IP http://192.168.0.1 geöffnet werden.

 

ansonst im vodafone forum  mal nachschauen

https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_service/geraete/wlan_kabelrouter

 

bei dem fernseher kannst du aber 100% über die wlan einstellungen dieses deaktivieren ohne computer,nur mit fernbedienung :slight_smile: danach solltest du ohne probleme über das lan auf dem sony zugreifen können ohne grosse einrichtung

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
Beate66
Entdecker

Hallo mazda3bk (Enthusiast),

ich habe alles ausprobiert , es hat nichts funktioniert. Schade! Die ersten Beiden haben mich auf die selbe Seite gebracht, wo ein Router und ein Telefon zusehen waren. Das was sich auftat, wenn man drauf geht, waren nur technische Daten, die mich nicht weiter gebracht haben. Im Vodafone Forum findet man nur wie man etwas verbindet, aber nicht trennt.  Wenn mein Fernseher nicht immerzu An und Aus gehen würde, hätte ich ihm das schon abgewöhnt. Aber solange ist er nicht an, das ich dort hin komme.  L.G. Beate66 

profile.country.DE.title
DIDA_1990
Spezialist

 

Hi Beate66, kontaktiere Sony direkt am besten: https://services.sony.de/supportmvc/de/contact?cpint=spt-footer_contact