Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Automatischer Wechsel der AVR Eingangsquelle über CEC

profile.country.AT.title
robpiba
Mitglied

Automatischer Wechsel der AVR Eingangsquelle über CEC

Ich verwende einen Sony KD-55XE9305 in Kombination mit einem Denon AVR-1100W. Grundsätzlich funktioniert CEC soweit, dass der AVR Receiver gemeinsam mit den TV ein- und ausgeschaltet wird und die Lautstärke gesteuert wird. Was jedoch nach langem Probieren nicht gelingt, ist der automatische Wechsel der AVR Eingangsquelle. In Kombination mit dem vorherigen Fernseher funktionierte dies reibungslos.

 

Mit dem neuen TV ist es nun so, dass der TV den Receiver mit einschaltet, der Receiver jedoch auf der zuletzt verwendeten Eingangsquelle bleibt (zB Tuner). Eigentlich sollte automatisch auf TV Audio gewechselt werden. Dies ist auch im AV Receiver so konfiguriert. 

 

Kann es sein, dass Android TV bzw. neuere Sony Fernseher dies nicht unterstützten? Wie gesagt ging der Eingangswechsel mit dem vorherigen Fernseher reibungslos. Abgesehen vom Fernseher wurden keine Komponenten bzw. Einstellungen geändert.

13 ANTWORTEN 13
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

möglicherweise besteht ein Kommunikationsproblem zwischen TV und Receiver, denn generell stimme ich dir zu, dass der Eingang sich ändern sollte.

Prüfe bitte einmal, ob beide Geräte über die aktuelle Firmware verfügen.

Die des Fernsehers findest du hier: https://www.sony.de/electronics/support/lcd-tvs-android-xe93xx_x93xxe_xe94xx_x94xxe-series/kd-55xe93...

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.AT.title
robpiba
Mitglied

Hallo!

Die Updates beider Geräte habe ich geprüft. Beide Geräte befinden sich auf dem aktuellsten Stand. Zusätzlich habe ich das HDMI Kabel zwischen AVR und TV testweise gegen das HDMI Kabel getauscht, welches Sony der PS beigelegt hat. Auch dies führte zu keinem veränderten Verhalten. Bis auf das Umschalten der Eingangsquelle funktionieren alle CEC Befehle (Ein/Aus/Lautstärke). Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es jedoch von seiten des AndroidTV keine Einschränkung dieser Funktion und der automatische Wechsel der Audioquelle des AVR funktioniert bei anderen. Wenn dem so ist, muss ich vermutlich nochmals versuchen, irgendwelche Einstellungen zu resetten. Gibt es hierfür Empfehlungen? Hatte schon jemand anderer dasselbe Problem?

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo robpipa,

 

kannst du bitte einmal die verschiedenen Optionen im Bravia Sync Menü des TVs testen - es sollte eine geben, die "Autom. Eingangsänderung" heißt. Prüfe bitte einmal, ob diese aktiviert ist.

 

Sonst vermute ich, dass es schlichtweg eine Inkompatibilität ist.

 

Nur aus Interesse: Von welcher Marke war dein alter TV?


Schöne Grüße

Peter

 

 

profile.country.AT.title
robpiba
Mitglied

Der Vorgänger war ein Sony KDL-40W5800. Damit lief die Umschaltung problemlos.

 

Im Bravia Sand Menü habe ich Autom. Geräteabschaltung und und autom. Einschaltung TV aktiviert, was auch funktioniert. Die Einstellung automatische Eingangsänderung gibt es bei mir nicht. Es gibt noch eine Option Bravia Sync-Steuerung, die ich aber, wenn der AVR eingeschaltet ist, nicht ändern kann.

 

 

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo robpiba,

 

dank dir für die Info.

Der Kollege aus der Technik gab mir folgende Information:

Die Implementierung von CEC kann von Hersteller zu Hersteller etwas unterschiedlich ausfallen.

Daher garantiert Sony die Funktion nur bei Geräten mit BRAVIA Sync Unterstützung.

Bei den neueren Geräten wurde scheinbar etwas geändert, wodurch die Eingangsumschaltung bei deinem Denon Receiver nicht mehr funktioniert.

 

Eine Frage noch - deinem Post entnehme ich, dass du eine PlayStation angeschlossen hast. Ist diese am Receiver angeschlossen? Falls ja, schaltet sich dieser ein, wenn du die PlayStation startest und wechselt auf den entsprechenden Eingang?

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.AT.title
robpiba
Mitglied

Hallo Peter!

Die PS4 war bis vor kurzem am AVR angeschlossen. Mangels HDR Unterstützung hängt sie nun direkt am TV. Die Ein- und Kanalumschaltung hat mit der PS4 am AVR jedenfalls funktioniert. Aktuell hängt noch ein BluRay Player und Chromecast am AVR. Auch hier diesen Geräten funktioniert die automatische Umschaltung.

 

Eine neue Erkenntnis habe ich noch gewonnen. Wenn der TV stromlos war und danach eingeschaltet wird, funktioniert die Umschaltung der Eingangsquelle. Dasselbe gilt, wenn man über Info => Neu starten rebootet. Während das Android Logo animiert wird, erfolgt ein Signal an den AVR und die Eingangsquelle wird umgeschaltet. Für mich sieht es so aus als wenn der TV beim Einschalten aus dem Standby kein Signal an den AVR sendet.

 

Gibt es eine Einstellung, dass der TV über die Fernbedienung so ausgeschaltet wird, dass er danach das Betriebssystem neu startet und somit das Umschaltsignal sendet? Wäre vom Stromverbrauch sicher auch sinnvoll.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hi robpida,

 

danke dir für die Info. Ich gebe sie einmal an meine Kollegen aus der Technik weiter.

 

Eine Einstellung, dass der TV beim Einschalten neu startet, gibt es nicht. Am besten trennt man ihn über eine Funksteckdose oder etwas Ähnliches vom Strom.


Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
mpiet1
Vielschreiber

@robpiba, das gleiche Problem habe ich ab und zu auch. Es liegt also nicht an deiner Kombination aus TV und AVR.

Bei mir ist beides von Sony. Wenn ich das Problem habe, muss ich das HDMI-ARC Kabel vom Receiver trennen, warten bis der TV auf seine eigenen Lautsprecher schaltet, und dann das HDMI-ARC Kabel wieder reinstecken. Dann schaltet der AVR auf den Audio Kanal des TVs und das funktioniert eine Zeit lang zuverlässig beim TV Einschalten.

Ich dachte das liegt an meinem AVR, weil er schon etwas älter ist. Aber jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass es am TV liegt.

Sony 65XF9005 - Sony STR-DN1070 - Apple TV 4K [Früher: Sony KD-55XD8005 - Sony KD-55XE8505 - Sony KD-55XF9005 - Samsung 55NU8009]

profile.country.AT.title
robpiba
Mitglied

Habe heute das Update V6.2858 eingespielt. Jetzt funktioniert die automatische Umschaltung perfekt! Bin sehr zufrieden, nun läuft alles wie gewünscht.

 

Die Behebung des Problems ist auch im Changelog angeführt.

 

Vielen Dank an das Sony Support Team :thumbsup: