- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich habe ein FE-31M. Habe gelesen, dass die FE-41 und FE-48 baugleich sind. Hab mir also im FE-48M Downloadportal das neue Bios R0200J3 geholt, welches die Möglichkeit bietet von USB zu booten.
Nach einigen Jahren XP kann ein OS Wechsel nicht schaden. Wollte Win7 Pro SP1 x64 draufspielen. Da mein DVD Laufwerk kaputt ist muss ich es über einen USB Stick machen.
Das Problem:
habe jetzt 2 USB sticks (4GB und 8GB) ausprobiert und sie jeweils über diverse Tools (Microsoft Windows 7 USB/DVD Download Tool, Novicorp WinToFlash und UNetBootIn) mit verschiedenen Versionen von Win7 bespielt.
Der Laptop erkennt beide USB Sticks, aber beim booten überspringt er entweder die USB Sticks, zeigt "Missing Operating System" oder es kommt dahauerhaft ein blinkendes "_" Zeichen links oben.
Wie kriege ich nun Win7 installiert?
Bitte um Hilfe!
Viele Grüße
Oegen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo !!!
um Windows 7 von einem USB-Stick zu starten , brauchst du einen Speicherstick mit vier GB,
die Windows 7 DVD und das Tool HP Disk Storage Format Tool , mit dem man den Stick in FAT32
überschreibt . danach nur noch die Windows 7 DVD auf den Stick kopieren und fertig
http://www.pcwelt.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool-561721.html
P.s.
und wenn du es mit USB ,nicht installieren kannst , dann gibt es ja auch noch
divers. externe DVD_Player / Brenner über USB .
http://www.preissuchmaschine.de/in-Apple/Laufwerke/trend/Externer-brenner-usb-slim.html
Gruß Kalle
Nachricht geändert durch djkalle
Nachricht geändert durch djkalle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo !!!
einfach F11 beim Start des PC drücken , geht vor allen anderen Sachen .:smileyshocked:
und schau dir den Link mal in Ruhe an , da steht alles was du machen mußt .
hier noch ein paar Infos
Gruß Kalle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo !!!
um Windows 7 von einem USB-Stick zu starten , brauchst du einen Speicherstick mit vier GB,
die Windows 7 DVD und das Tool HP Disk Storage Format Tool , mit dem man den Stick in FAT32
überschreibt . danach nur noch die Windows 7 DVD auf den Stick kopieren und fertig
http://www.pcwelt.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool-561721.html
P.s.
und wenn du es mit USB ,nicht installieren kannst , dann gibt es ja auch noch
divers. externe DVD_Player / Brenner über USB .
http://www.preissuchmaschine.de/in-Apple/Laufwerke/trend/Externer-brenner-usb-slim.html
Gruß Kalle
Nachricht geändert durch djkalle
Nachricht geändert durch djkalle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo !!!
Danke , für deine schnelle Rückinfo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
djkalle schrieb:
Hallo !!!
einfach F11 beim Start des PC drücken , geht vor allen anderen Sachen .
und schau dir den Link mal in Ruhe an , da steht alles was du machen mußt .
hier noch ein paar Infos
Gruß Kalle
F11 funktioniert nicht. mit ESC kommt der Bootmanager. Egal was ich probiert habe, der booten nicht per USB Stick. hab diverse USB Sticks erstellt mit verschiedenen Tools, die auf meinem Home-PC alle bootfähig sind, nur der Laptop erkennt sie nicht: entweder "Missing Operation System" oder er überspringt den USB Stick oder ein blickendes "_".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo !!!
was macht das Thema ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
F11 funktioniert weiterhin nicht, aber Bootmanager geht mit ESC beim starten.
Bios erkennt jeden eingesteckten USB Stick. Starten per USB will er trotzdem nicht.
Habe mir jetzt ein gebrauchtes CD-Laufwerk gekauft und Windows 7 über das Laufwerk installiert.
Ich finde aber keine 64bit Treiber für die Kamera.
Ich denke ich werde demnächst eine neue Festplatte einbauen und dann nochmals WIndows 7 32 bit darauf installieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo !!!
es gibt viele Softwaren zum erstellen einer StartCD_DVD .
hier mal ein paar gute
hier kann man sich eine kommpl. mit Updaten und allen Treibern und Codes erstellen
oder
http://emea.microsoftstore.com/DE/de-DE/Service-Center/Windows-7-USB-DVD-Download-Tool
bei beiden kann man sich zwischen USB und DVD entscheiden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die ganzen Infos.