Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

FN-Tastenkombinationen - Tastaturtreiber, Software?

beckman
Besucher

FN-Tastenkombinationen - Tastaturtreiber, Software?

Hallo

mein Windows musste neuinstalliert werden, da das "Sony-Windows" von der Recoverypartition immer die selben Fehler (nur kurz nach dem Neustart eine Anzeige, danach kein Signal) mit meinem externen Samsung (Syncmaster 225MW) gebracht hat.

Eine Installation eines Originalen Windows ohne integrierte Treiber, Software von Sony, Trials etc. hat wunderbar geklappt. Alle Treiber sind installiert, Gerätemanager zeigt keine nicht installierten Komponenten an. Der Monitor läuft. Allerdings funktionieren die FN-Tasten Kombinationen nicht mehr. Das Powermanagement zeigt auch mehr Einstellmöglichkeiten als vorher (u. a. auch Optionen, die mein Modell gar nicht besitzt wie z. B. Videokamera oder Bluetooth). Die Helligkeit des Displays kann ich nicht regulieren.

Wie kann ich die Steuerung der Display Helligkeit und die FN-Tastenkombinationen wieder aktivieren? Welche Software benötige ich? Werden spezielle Tastaturtreiber dafür benötigt?

Wäre klasse, wenn jemand von euch eine Antwort weiß 🙂

10 ANTWORTEN 10
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Du musst dir den vaio Event server/manager installieren,
der regelt deine FN Tasten (auch Helligkeit)

beckman
Besucher

Den habe ich installiert, auch erneutes installieren hilft leider nicht.
Die Treiber / Utils habe ich von der Supportseite (vorinstallierte Treiber/Utils).

kuzek
Besucher

Habe genau das gleiche Problem mit meinem Vaio A115M und Vista Home Prem.

Alles verfügbare installiert, die Treiber stehen auch im Autostart und als ausgeführte Progremme etc. nur sind diese als nicht klassifiziert bezeichnet und gehen nicht. :devil:

Habe bereits 5 Tage verbracht nach irgendeiner Möglichkeit zu suchen, Vaio Forum und Google komplett durchsucht und keine Lösung! :devil:

Was mir aufgefallen ist, nach der Instal. ist der Bildschirm etwas dunkler geworden aber keine der Tasten funzt, nochnichtmal die CD auswurf Taste.
Ich denke das es viellen so geht das mein nächster Lappi nicht mehr von Sony sein wird! :devil:

Habe genauso festgestellt nach der Vista Instal. der Lüfter nur noch fast auch Hochturen läuft, kann es sein das es am Powermanagment liegt das der auch nicht richtig funzt?

Finde es auch sehr kommisch das vielle die gleichen Probs. haben und dann endet das Thema in Foren plötzlich. Haben die die Lösung und wollen diese nicht preisgeben, so nach dem Motto etwas Mühe must du dir schon geben oder haben alle aufgegeben oder wie? :smileythinking:
Die bei Sony sind noch nicht mal in der Lage die Treiber so zu bezeichnen das man deren Verwendung erkennen kann.
Ich bis so sauer......... :smileyfrustrated: :smileyfrustrated: :smileyfrustrated:
Es gibt doch auch hier Vaio Fans und Mods und und und, kennen die auch keine Lösung, fahren die alle noch win98 oder haben so viel geld um sich jedes halbe Jahr neuen Rechner zu kaufen, ich versteh das einfach nicht.
Sorry aber ich bin langsam echt fertig!

:thinking: :cry: :worried: :smileyd_oh: :devil:

kuzek
Besucher

Wie Du an meinem Beitrag siehst ist das ein VGN A115B also einer der ersten wenn nicht der erste Vaio, der damals mit XP Home geliefert wurde.

Jetzt wollte ich auch mal auf Vista umsteigen und habe mir die Vista Home Prem. Ed. zugelegt und jetzt ist man bei Sony nicht in der Lage so blöde HotKeys Treiber bzw. Tastaturtreiber zu liefern.
Es ist nichtmal eine Beschreibung da wie man diese Inst. oder dergleichen.
Habe Alle Treiber schon installiert aber es funzt einfach nicht.
Versuch doch mal den Toutchpad treiber zu bekommen...

Rechner funzt nur vernünftig mit der Rec. CD das ist doch ein Witz!

Im Vaio Forum weis keiner eine Lösung das sagt doch schon vielles oder?
Sorry aber... :devil:
:heart_eyes:

kuzek
Besucher

Ja genau so kann man es auch sehen.
Wenn mein Auto 5 Jahre Alt ist dann nur noch Schrott egal welcher zustand, ja? :laughing:

:smileygrin:

kuzek
Besucher

:clap: :innocent:

beckman
Besucher

Hallo

also ich habe das Problem jetzt "gelöst"

hatte vergessen "Utils Installer 2 Sony Shared Library" zu installieren, nach einem Neustart wurde der Eventservice neugestartet und die FN-Tasten funktionieren jetzt und das Powermanagement zeigt auch nur noch die Sachen an, die mein Laptop wirklich hat.

ABER:

Jetzt funktioniert mein externer Bildschirm (Samsung Syncmaster 225MW) nicht mehr... Das alte Problem, was ich beheben wollte ich jetzt wieder da :slight_frown:

Ich hatte durch Zufall in einem Thread gelesen, dass man den Eventservice beenden muss, damit der Monitor wieder funktioniert. Habe ich getestet und es funktioniert. Allerdings gehen ohne laufenden Eventservice die FN-Tasten nicht.


Jetzt gibt es zwei Sachen, die man machen kann...

1. Eventservice läuft, FN-Tasten funktionieren, Powermanagement zeigt alles richtig an, kein Bild auf externem Samsung Bildschirm

2. Eventservice ist beendet (über die Diensteverwaltung von Windows zu beenden), FN-Tasten haben keine Funkion, externer Monitor zeigt alles wie gewollt an.


[Wie das ganze für Windows Vista ist, kann und will ich gar nicht ausprobieren :smileywink:]


Jetzt bleibt es eigentlich an Sony, diesen dämlichen Eventservice zu verändern, denn der scheint was ziemlich behindertes in der Systemumgebung zu machen... Hatte bis jetzt wirklich keinen Meckergrund an Sony, aber ich find's schon ein hartes Stück, dass die solche gravirenden Fehler nicht beheben oder wenigstens so einen Workaround wie ich ihn oben beschrieben habe schildern. :thinking:

kuzek
Besucher

@beckman

...
hatte vergessen "Utils Installer 2 Sony Shared Library" zu installieren, nach einem Neustart wurde der Eventservice neugestartet und die FN-Tasten funktionieren jetzt und das Powermanagement zeigt auch nur noch die Sachen an, die mein Laptop wirklich hat.

Welchen Lappi hast du denn?
Wo ist der Installer her, vielleicht ein Link wäre geil...

Danke

beckman
Besucher

@kuzek
Also ich habe ein Vaio VGN-SZ2M/B

Die Treiber und den ganzen Kram bekommt man hier auf der Seite über das Menu Support => Downloads => Drivers and Updates => Modellauswahl

Da musst du dein Modell auswählen. Für mein Modell wäre das z. B. http://support.vaio.sony.co.uk/downloads/updates/updates.asp?site=voe_en_GB_cons&c=0&s=VGN-SZ&m=2294
Da gibts dann unten eine Rubrik "Preinstalled Drivers and Utilities" da ist alles drin, was das System braucht. Die Software die vorinstalliert war kann man sich z. B. aus den Recovery-DVD/CDs entpacken.
http://www.google.de/search?hl=de&q=kcap.exe&btnG=Google-Suche&meta=


@diecdrom
Den Monitor habe ich auf alle erdenklichen Weisen angeschlossen. Vor dem Neustart, während des Betriebs, mal angeschaltet mal ausgeschaltet.
Es war immer das selbe Problem. Der Monitor hat nichts angezeigt. (bis auf die kurze Zeit beim Hochfahren)



Ich habe die Recovery-Version aufgespielt (hatte gedacht, dass vielleicht Software, die ich installiert habe, daran schuld ist, dass der Monitor nicht läuft). Aber selbst das frisch installierte Recovery-Windows hat kein Bild angezeigt.
Dann hab ich, weil ich wissen wollte ob das Hardware technisch an meinem Notebook liegt oder am Monitor ein anderes Windows installiert.
Der Monitor hat sofort funkioniert, sogar ohne Bildschirmtreiber oder ähnliche Späße.

Dann hab ich versucht die ganzen Sony-System Komponenten zu installieren. Nicht alle Treiber von der Recovery-CD haben Namen, mit denen man was anfangen kann (SonyImgF, SonyNC, SonyPI, TPM...). Aber nach ein bisschen rumprobieren hat das alles funktioniert.

Das einzige Problem war dann noch das Powermanagement. Die Helligkeit konnte ich nicht einstellen, die FN-Tasten haben keinerlei Funktion gezeigt. Habe dann ein paar Utilities von Sony installiert (von der Downloadpage). Hab dabei nicht alles installiert. Sachen, die mich schon immer bei der Recovery-Version genervt haben, sind einfach nicht installiert worden. Da hab ich leider auch die "Utils Installer 2 Sony Shared Library" nicht installiert...

Naja jetzt funktioniert alles. Ich muss nur immer wenn ich meinen Monitor benutzen möchte den Eventservice bei den Windowsdiensten beenden (sofort bekommt der Monitor ein Bild).
Und wenn ich die Helligkeit ändern möchte, muss der Eventservice wieder gestartet werden, kann kurz die Helligkeit ändern (während dieser Zeit zeigt der Monitor die Meldung "Signalkabel überprüfen"). Im Anschluss kann man den Eventservice wieder beenden, die eingestellt Helligkeit des Notebookdisplays bleibt dann bei der eingestellten Helligkeit.


Alles ein bisschen auswendig, aber jetzt habe ich wenigstens ein Windows ohne die ganze vorinstallierte Software, die ich nie verwendet habe.

Wie gesagt die Software, die man gerne trotzdem installieren möchte (z. B. Adobe Photoshop Elements, oder Acrobat Reader) kann man sich mit dem Entpack-Tool kcap.exe aus der Recovery-DVD/CD herausholen. http://www.google.de/search?hl=de&q=kcap.exe&btnG=Google-Suche&meta=
Man kann leider nicht immer direkt sehen, was in den entpackten Ordnern für Programminstallationen stecken, aber einmal Ausführen zeigt einem meistens was das für ne Software ist (manches lässt sich auch aus den Namen der Installationsdateien oder aus ner Readme entnehmen).

Hoffe das hilft dem ein oder anderen weiter