Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Windows 10 - Langsamer Start VPCCB4C5E

profile.country.DE.title
redroomboy
Mitglied

Windows 10 - Langsamer Start VPCCB4C5E

Hallo zusammen.

 

hab mal Windows 10 auf dem Vaio intsalliert. Das erste Hochfahren superschnell. Ab dem zweiten Mal bis zu 2 Minuten! Hab Win 10 immer wieder installiert, Updates drauf - derselbe Effekt. Hab viel gegoogelt. Es gibt viele Theorien und Lösungsvorschläge aber keine paßt.

 

Wie kann Windows zu einem Update verdonnern, dass noch nicht mal 100% reif ist.

 

Hat jemand eine Idee? Danke

12 ANTWORTEN 12
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hi redroomboy,

 

ich kann dir leider auch nur berichten, dass ich meinen VAIO auf Win8.1 zurücksetzten musste, da wohl noch nicht alle Treiber von den div. Herstellern fertig sind- selbst BETA Versionen (bei mir Grafik) brachten keine Lösung. Für das Zurücksetzten hast du 30Tage Zeit (deine installierte Software bleibt dabei erhalten)- ansonsten musst du es über Recovery machen.

 

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
redroomboy
Mitglied

Hi Rene,

 

danke für Deine Antwort. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass wohl etwas mit den Treibern der Grafikkarten nicht stimmt. Hatte sogar mal probiert die neuesten Treiber vom Graka-Hersteller selbst zu installieren - mit gravierenden Fehlern und Folgen. Außerdem ist mir beim ersten Update auf 10 die Ethernetkarte abgeschmiert und ist seit dem tot.

 

Ich habs brav gelassen. Mit 7 arbeitet das Teil wunderbar! Ich finde es halt unverschämt, dass MS hier mit Gewalt versucht ein Update an den Mann zu bringen obwohl es nicht mal richtige Treiber gibt. Ich bin mir fast sicher bei dem alten Knochen wird es auch keine neuen Treiber geben...

profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Hier noch ein paar Hinweise von SONY zum Win10 upgrade, oder eben nicht:

http://sony-eur-eu-en-web--eur.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/82167

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hi Stone,

 

für mein Notebook war die Freigabe auch da- aber leider ging es trotzdem nicht.

Als Lösung für mein Problem hat mit Microsoft den Link zum Wiederherstellen auf Win 8 geschickt.

 

VG René

 

Meine Videoausgabe sah so aus

 

Screenshot (9).png

welcome to the Rave Culture
clandrea9
Neues Mitglied

Hallo, leider kann ich Ihnen auch keine Lösung bieten, bei mir ist der Startvorgang leider auch ein Glücksspiel.

Meistens läuft das Notebook nach zwei Startversuchen. Manchmal sind drei Starts erforderlich. In seltenen Fällen auch vier. Ganz selten startet das Notebook auch nach dem ersten Versuch.

Insgesamt dauert das Hochfahren unter Win10 jedoch doppelt solang wie zuvor unter Win8.1

Ansonsten gibt es keine Einschränkungen unter Win10.

MfG., C.B.

profile.country.DE.title
Tayburk
Mitglied

Hi Rene 

So sieht das Bild meiner Kamera aus :grin: 

aber das liegt nicht am Treiber sondern an der Kamera Software. Ich habe eine andere Kamera App benutzt und da funktioniert die Kamera Super. :wink:

Schöne Grüße 

Burak :slight_smile:

profile.country.DE.title
Tayburk
Mitglied

Hallo Clandrea 

Also das Hochfahren hängt ja nicht nur vom Betriebssystem ab, sondern auch von der Festplatte. HDDs brauchen lange das stimmt SSDs fahren sehr schnell hoch. Es kann ja auch daran liegen das deine Festplatte bald den geist aufgibt... ich hoffe mal nicht aber eine möglichkeit wäre das. Die andere möglichkeit wäre das Updates installiert werden, aber Fehler auftauchen bei der Installation und der Laptop immer wieder beim Neustart versucht die zu Installieren. Dadurch vergeht natürlich auch wieder zeit. 

Theoretisch sollte Windows 10 Stabil laufen denn es scheint so als wenn es Stabiler ist als Windows 8 und 8.1 zusammen.

Schöne Grüße 

Burak

profile.country.DE.title
redroomboy
Mitglied

Hi all,

 

ich hab des Rätsels Lösung. Es ist ein kleiner Eintrag in der Registry:

 

Bitte einmal so machen wie hier beschrieben und der Vaio startet ganz flix unter Win 10. Leider wird das nach größeren Updates zurückgesetzt und muß erneut ausgeführt werden. viel Erfolg

 

"Ultra Low Power State (UPLS) is a device power saving "feature" in Windows 8 & 10. It causes delayed boot time that results in a black screen for upwards of 20+ seconds before login screen displays. Here is the fix for both Windows 8 & 10.

Disable Ultra Low Power State (UPLS) by doing the following.

(In the start menu, type regedit and hit enter. Confirm.)

1.) Disabling ULPS can be done by opening regedit and going to HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}

2.) Change EnableUlps from 1 to 0 inside the 0000 and 0001 or 0003 keys.

3.) Restart your computer. Startup time will return to normal."

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

Vielen Dank für deinen Tipp. Ich kuck es mir gleich mal an. Allerdings neige ich dazu auf Win7 zurück zu setzen. Nach jedem Update hab ich einen Bluescreen. Nach 10 mal neu starten läuft es dann. Aber nervig isses.

VG Renè
welcome to the Rave Culture