- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
DRM Problem auf Reader
Hallo,
ich habe mir am Wochenende den Sony PRS-T1 gekauft und heute versucht bei Libri mein erstes eBook (PDF) zu kaufen.
Nachdem Rechner und Reader autorisiert wurden konnte ich das Buch auf in der 'Reader for PC' Software öffnen. Aber auf dem Reader erhalte ich die Meldung "Kopiergeschützt durch Digitales Rechtemanagement (DRM)".
Habe versucht die acsm-Datei neu zu laden, das Buch neu auf den Reader zu kopieren, der Reader neu zu autorisieren... Hilft alles nichts. Auf dem Reader kann ich das Buch nicht öffnen.
Was kann ich noch tun?
Rocko
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
In diesem Forum gibt es jede Menge Threads zu diesem Thema. EInfach mal suchen.
Stenogramm:
1. Das Problem ist bekannt.
2. Sony arbeitet dran.
3. Es gibt neue Firmware für den T1 (ob die aber das Problem behebt?)
4. Direktdownload über den T1-Browser könnte evtl. tun.
5. Per Hand in das Reader-Unterverzeichnis "Download" kopieren.
6. DRM entfernen (nicht legal).
Grüße
Heimer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielleicht gleich von hinten anfangen, bei 6. beginnen, dann langsam hocharbeiten und bei 5. aufhören?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hallo, gibt's irgend wie schon neuere Erkenntnisse, wie man das DRM deaktiviert? Habe durch Computerwechsel 28 Bücher gesperrt... Sony, Adobe, Thalia einer schiebt dem anderen den schwarzen Peter zu. So hatte ich mir das nicht vorgestellt, als ich mich für den PRS-T1 entschieden hatte. Mal abgesehen davon, wenn ich mir ein Buch kaufe, dann kann ich's ja auch meiner Freundin zum lesen geben. Da kräht kein Hahn nach...bitte meldet Euch, wenn jemand ein Handling mit dem DRM gefunden hat.
wufff
dackellotti
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Erkenntnisse gibt's hier nicht "schon" sondern bereits seit vielen Jahren. Sie haben unverändert ihre Gültigkeit.gibt's irgend wie schon neuere Erkenntnisse, wie man das DRM deaktiviert? Habe durch Computerwechsel 28 Bücher gesperrt... Sony, Adobe, Thalia einer schiebt dem anderen den schwarzen Peter zu. So hatte ich mir das nicht vorgestellt, als ich mich für den PRS-T1 entschieden hatte.
Dieses Handling hat nicht nur "jemand" gefunden sondern ganz viele. Es gibt Hunderte von Threads zu diesem Thema, die sich mit dem Stichwort "hüstel" auffinden lassen.bitte meldet Euch, wenn jemand ein Handling mit dem DRM gefunden hat.
Grunzwufff
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
:smileylaugh: :smileylaugh:Vielleicht gleich von hinten anfangen, bei 6. beginnen, dann langsam hocharbeiten und bei 5. aufhören?
![]()
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ja, vielen Dank auch für den zarten Hinweis, bin neu im Club. habe tatsächlich den "Hüstel-Block" gefunden. Meine Bedenken gehen aber auch dahin, das meine Bücher 1-28 völlig in der Versenkung verschwinden, wenn ich hüstle... wuff
dackellotti
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
????Meine Bedenken gehen aber auch dahin, das meine Bücher 1-28 völlig in der Versenkung verschwinden, wenn ich hüstle...
wuff
Wieso soll das bei einer Kopie geschehen?
Kopier das DRM-positive Buch und kuriere die Kopie.
Grüße
Heimer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
zauberhaft die Cybersprache. ok habe verstanden, danke.wuff