- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
DRM
für den Urlaub in Frankreich ( 4 Wochen) hatte ich einige Bücher auf das Gerät geladen. Etwa in der 2. Woche konnte ich kein Buch mehr öffnen, es kam diese seltsame Meldung, das Buch sei DRM (?)-geschützt..., meine Begeisterung für das Gerät hat schwer gelitten; da freut man sich dass man keine 10 Wälzer mehr schleppen muss und dann das. Am liebsten würde ich Sony verklagen. Und was mich auch nervt ist, dass ich die Bücher nicht in ungelesen oder gelesen einsortieren kann, diese sogenannte "Sammlung" ist doch sehr rudimentär. Ich würde den Sony nicht mehr kaufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, das ist wirklich ein krasser und untragbarer Fehler, der hier schon oft gemeldet wurde - beispielsweise hier (<-- klick mich). Von Sony gibt's wie immer in solchen Fällen nur eisiges und arrogantes Schweigen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Seit unzähligen Monaten ist keine Abhilfe in Sicht. :smileysad:für den Urlaub in Frankreich ( 4 Wochen) hatte ich einige Bücher auf das Gerät geladen. Etwa in der 2. Woche konnte ich kein Buch mehr öffnen, es kam diese seltsame Meldung, das Buch sei DRM (?)-geschützt..., meine Begeisterung für das Gerät hat schwer gelitten; da freut man sich dass man keine 10 Wälzer mehr schleppen muss und dann das. Am liebsten würde ich Sony verklagen.
Hier hilft nur Notwehr, indem man das DRM in seinen redlich erworbenen und bezahlten eBook-Dateien entfernt. Dann ist man wenigstens vor diesem Fehler in der Firmware gefeit. Und man ist immerhin in Bezug auf die Handhabbarkeit der Dateien mit denjenigen gleichgestellt, die illegale Downloadquellen nutzen, die die Dateien von Anfang an ohne DRM bereitstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
da die Umtauschfrist wohl rum ist ..... ein paar Ratschläge:
1. Zur Verwaltung von Ebooks empfiehlt der überwiegende Teil der "alten Hasen" Calibre. Hier ist das Anlegen und Verwalten von Sammlungen deutlich komfortabler als auf dem Reader direkt oder in Reader for PC (egal welche Version). Auch bei DRM geschützten Büchern funktioniert die Verwaltung - auch wenn man sie nicht öffnen kann.
2. Wenn Du Dir Calibre besorgt hast, könntest Du Dich auch gleich mit dem Apprentice Alf bekannt machen.
3. Nach der Ausgiebigen Bekanntschaft mit 2. Bücher (neu) in Calibre laden.
Gruß
Cony
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
danke dir, zumindest muss ich nicht weiterhin den Fehler bei mir suchen.Aber wie kann ich DRM ausschalten oder umgehen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Suche mal in diesem Forum nach "hüstel". Es gibt Hunderte von Threads zu diesem Thema.danke dir, zumindest muss ich nicht weiterhin den Fehler bei mir suchen.Aber wie kann ich DRM ausschalten oder umgehen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hilfe, was ist Calibre? Ist das nicht das Format vom Kindle? Und könntest du mir Schritt für Schritt erklären wie das installiert werden kann? Ich habe keine IT-Bildung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Google ist Dein Freund: Link zu Google-Suchergebnissen für CalibreHilfe, was ist Calibre? Ist das nicht das Format vom Kindle? Und könntest du mir Schritt für Schritt erklären wie das installiert werden kann? Ich habe keine IT-Bildung.
![]()
Und sieh Dich doch bitte einmal in den bestehenden Threads dieses Forums um! Es gibt unzählige Tipps und Hinweise zu Calibre, DRM, usw., usf. Es macht einfach keinen Sinn, dieselben Fragen zum tausendsten Mal zu beantworten. Diese unsinnige Redundanz macht das Forum unübersichtlich und verursacht unnötigen Aufwand.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
Calibre ist ein Freeware Programm zur Verwaltung von Ebooks - Freeware= Kostenlos, Spenden jedoch willkommen .
Zu finden unter www.Calibre-ebook.com. Dort gehtst Du in den Downloadbereich und lädst erstmal das für Dein Betriebssystem (Windows oder MAC) passende herunter. Dann klickst Du die downgeloadete Datei doppelt an und startest damit die Installation. (Da wirst Du durchgeführt... ich glaube 3 oder 4 mal Knöpfchen drücken, ansonten passiert alles automatisch.)
Wenn die Installation fertig ist, guckt Dir das Programm mal in Ruhe an.
Danach guck Dich mal im Netz nach dem Apprentice Alf um.
Gruß
Cony
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
1000x Dank und gute Nacht!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie macht Ihr es eigentlich mit eBooks aus der Onleihe? Die kann man doch wohl schlecht mit der "hüstel"- Medizin behandeln.