- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nach was sortiert der PRS-T1 die Sammlungen?
Ich habe eine nette Anleitung gefunden, wie man sich mit Calibre eine eigene ungelesen-Sammlung erstellen kann. Dieses funktioniert auch wunderbar.
Nur klappt der Tipp vom Tipp-Ersteller nicht. Er schreibt, dass er die Sammlung: _ungelesen nennt, damit sie ganz oben auftaucht. Das funktioniert aber nicht.
Habe ich evtl. was in Calibre verstellt oder sortiert der PRS-T1 wirklich anders?
Erst wenn ich die Sammlung 1_Ungelesene nenne, taucht die Sammlung am Anfang auf Seite 1 auf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ohne, dass ich genau weiß, ob das funktioniert, hast Du den Unterstrich mal durch ein Leerzeichen ersetzt? So wird das meist bei den digitalen Sat-TV-Kanälen gemacht...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das Leerzeichen wird spätestens auf dem Reader entfernt. Hilft leider nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
der Unterstrich kommt in den üblichen Zeichenkodierungen auch ziemlich "weit hinten" vor.
Falls die Sammlungen nach ASCII oder Unicode o.Ä. sortiert werden, dann liegt er irgendwo zwischen Groß 'Z' und Klein 'a'.
In dem Fall würde eine Sammlung deren Name mit "!" (Ausrufezeichen) beginnt recht weit oben aufgelistet werden.
Aber mal 'ne andere Frage:
Auf meinem PRS 650 hab ich den Effekt, dass Sammlungen, die bspw. mit "Ö" beginnen zwar bei "O" einsortiert werden, aber der Buchstabe "O" in der Buchstabenleiste (rechts) nicht eingedunkelt wird (scheint auch irgendwie logisch).
Da ich keine Sammlung mit "O" habe, sieht das so aus, als gäbe es zwischen "N" und "P" keine Sammlungen (was aber nicht stimmt; es gibt ja eine mit "'Ö").
Ist das beim PRS T1 auch so?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
In dem Fall würde eine Sammlung deren Name mit "!" (Ausrufezeichen) beginnt recht weit oben aufgelistet werden.
Aber mal 'ne andere Frage:
Auf meinem PRS 650 hab ich den Effekt, dass Sammlungen, die bspw. mit "Ö" beginnen zwar bei "O" einsortiert werden, aber der Buchstabe "O" in der Buchstabenleiste (rechts) nicht eingedunkelt wird (scheint auch irgendwie logisch).
Da ich keine Sammlung mit "O" habe, sieht das so aus, als gäbe es zwischen "N" und "P" keine Sammlungen (was aber nicht stimmt; es gibt ja eine mit "'Ö").
Ist das beim PRS T1 auch so?
Eine Sammlung mit einem Ö wird bei mir ganz ans Ende gestellt. Ich habe so langsam das Gefühl, dass meine Einstellungen dran schuld sind. Ich teste mal.

/edit: Die Einstellungen für Sortierungen habe ich zurückgestellt, keine Änderung. Ich lasse es erstmal bei 1_Ungelesen, ausser von euch hat eine Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Larix,
also wenn meine o.g. Vermutung stimmt, dann ist die Sortierreihenfolge
!"#$ Prozent &'()*+,-./0123456789:;<=>?
@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_
`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~
d.h. wenn Du Sammlung bspw. (ungelesen) nennst, dann wird sie noch vor jeder Sammlung, deren Name mit einem Buchstaben beginnt, angezeigt.
Natürlich klappt es auch mit 1_ungelesen.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Das ist die übliche amerikanische Sortierreihenfolge (ASCII bzw EBCDIC-Code). Länderspezifische Sortiermöglichkeiten werden selten geboten.
Bsp-Link auf Code-Tabelle
http://www.simotime.com/asc2ebc1.htm
Grüße
Heimer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn ich deinen Link richtig verstehe, dann ist ist die Sortierung die selbe wie schrator sie geschrieben hat. Jedoch sortiert der PRS-T1 bei mir die Sammlungen anders. Schreibe ich eine # oder ein !_ vor das Ungelesen, dann sortiert der T1 sie nach hinten. Schreibe ich jedoch ein 1_Ungelesen, dann sortiert er sie nach vorne, nach die automatisch erzeugten.Hallo
Das ist die übliche amerikanische Sortierreihenfolge (ASCII bzw EBCDIC-Code). Länderspezifische Sortiermöglichkeiten werden selten geboten.
Bsp-Link auf Code-Tabelle
http://www.simotime.com/asc2ebc1.htm
Irgendwie verstehe ich die Sortierungen nicht. ;(
/Nachtrag:
Eines habe ich jetzt durch Google herausgefunden: Ich bin nicht alleine.

http://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=157824