Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Minolta Sony Objektiv Datenbank (engl.)

profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Minolta Sony Objektiv Datenbank (engl.)

Guten Abend liebe Alphanauten,

wer kennt das nicht. Man hat ein paar Euro zurück gelegt und möchte seine Objektivsammlung erweitern. Man weiß auch schon grob was für eine Art Objektiv man braucht (Weitwinkel, Tele, ...) ... nur man weiß nicht welches. Es stellen sich Fragen wie: Soll ich ein Sony nehmen? Oder ein älteres Minolta oder gar einen Fremdhersteller? Auch ist es immer interessant ein paar Beispielbilder zu sehen und ein paar Usermeinungen wären doch auch nicht schlecht, oder? Hierfür habe ich eine Seite die all diese Fragen beantwortet (und die gezielte Grundlage für weitere Beiträge hier im Forum bildet).

Unter

http://www.dyxum.com/lenses/resultsAdv.asp

findet Ihr eine Minolta Sony Objektiv Datenbank (und andere) Datenbank die es in sich hat. Man kann sich auf dieser Seite umfassend informieren, die vorhandenen Objektive nach diversen Kriteren und auch User Ratings und Beispielbilder erfahren. Mein persönlicher Tipp für alle Objektivsuchenden (und die die natürlich die Seite noch nicht kennen).

Wo ist der Hacken? Naja die Seite ist leider in Englisch - das sollte jedoch kein Problem sein oder?

Xtian

6 ANTWORTEN 6
profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

Im Sony User Forum findet sich auch eine relativ große Datenbank. Bloß schade, das dort so gut wie nie Testfotos hinzugefügt wurden. Aber die Objektive wurden so gut wie alle bewertet und kommentiert.

Gruß Ecke

profile.country.de_DE.title
TorstenG
Besucher

ecke schrieb
> Im Sony User Forum findet sich auch eine relativ große Datenbank.

Zu finden unter http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php , damit man nicht lange suchen braucht! :wink:

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Wobei ich die Bewertungen im SUF nicht immer stichhaltig finde. Zum Beispiel werden die Ofenrohre dort ja immer über den grünen Klee gelobt, während die 70–300 mm-Nachfolger jahrelang als totaler Schrott bezeichnet wurden.

Da ich einen der Nachfolger (70–300 D) habe und wissen wollte, ob die Ofenrohre wirklich so viel besser sind, hab ich mir dann mal günstig und natürlich gebraucht sowohl ein kleines als auch ein großes Ofenrohr gekauft und sehr ausführlich mit dem 70–300 D verglichen. Mein Fazit war, dass alle drei auf einem Level liegen, mit winzigen Vor- und Nachteilen auf verschiedenen Gebieten.Von Schrott kann bei dem 70–300 D (und damit auch seinem Sony-Nachfolger) jedenfalls absolut nicht die Rede sein. Alle drei sind sicher keine Spitzenobjektive, aber vernünftige Mittelklasse.

Letzendlich habe ich das neue Modell behalten, weil es kleiner, leichter und im AF schneller ist. Dass sich die Ofenrohre mit ihrem Metallgehäuse solider anfühlen, ist natürlich wahr.

Jetzt habe ich mich inhaltlich ein bisschen verzettelt. Was ich eigentlich sagen wollte: Die Bewertungen in Foren sind erstens sehr subjektiv, weil jeder andere Vergleichsmaßstäbe hat, und zweitens schreibt der Eine vom Anderen ab und hinterher gilt als allgemeine Wahrheit, was irgendwann mal als Gerücht entstanden war. Also lieber vorsichtig mit diesen Objektivbewertungen umgehen ...

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
nenioscio
Neues Mitglied

Weils so schön dazupasst:

http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php

hier sind zwar nur die Linsen von Minolta bzw. Sony gelistet, allerdings ist die Seite sehr übersichtlich und vollständig. Außerdem beinhaltet sie die bisher veröffentlichenten Infos der zukünfigen Sony Linsen

profile.country.de_DE.title
rainerte
Besucher

Ulrich hat Punkt für Punkt Recht. Dyxum und die Datenbank im SUF liefern Anhaltspunkte, nicht mehr. Gerade was das oft geschmähte 75-300 angeht. Selbst Tests aus Labors, durchgeführt mit ich weiß nicht was für einem Aufwand, versprechen mehr als sie halten und fallen widersprüchlich aus. Oft bleibt nur der Weg über die eigene Erfahrung. Und die Bereitschaft, auch gegen große Mahrheiten persönlich ein Objektiv für gut oder schlecht zu halten. Bejubelt wird ja oft das Min 4/35-70, aber ich fands durchschnittlich, usw.

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

ich kann Ulrich nur beipflichten, um Objektive von Usern bewerten zu lassen müssen sie auch gleiche Bedingungen schaffen und auch Vergleichsobjektive haben und da sind wir wieder bei den Labortests.

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/