Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Schärfespeichertaste

profile.country.DE.title
Fotoruppi
Mitglied

Schärfespeichertaste

Hallo,

verschiedene Objektive verfügen über eine Schärfespeichertaste (FHB). Irgendwo habe ich gelesen, dass man über die Costum-Funktion der Kamera diese Taste auch als Abblendtaste verwenden kann.
Kann mir mal einer erklären, wie das in der Praxis funktioniert und ob das ein wirklicher Ersatz für eine Abblendtaste ist?


Grüße
EK

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo EK,

ich habe gerade mal bei der Alpha 350 nachgesehen, weil es bei der (mangels eigener Abblendtaste) ja besonders interessant wäre. Leider hat die 350 diese Custom-Funktion aber nicht.

Bei der 700er ist es möglich. Ich kann es leider nicht praktisch ausprobieren, weil mir dazu ein Objektiv mit Schärfespeichertaste fehlt. Vielleicht findet sich ja ein Alpha 700-Besitzer mit passendem Objektiv, der das mal ausprobiert hat und die praktischen Anwendung beschreiben kann?! Würde mich auch interessieren.

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.DE.title
Fotoruppi
Mitglied

Hallo Ullrich,

vielen Dank für Deine Anwort, dachte schon, dass sich überhaupt niemand dafür interessiert.....
Wenn meine 350er die Costumfunktion nicht hat, hat sich das zunächst für mich erledigt.
Ich finde es sehr schade, dass die 350er keine Abblendtaste hat und da dachte ich, wenn ich mir mal ein neues Objektiv zulege, dass ich damit vielleicht auch eine Abblendtaste mit dazubekomme....

Viele Grüße
EK

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo EK,

einen vollwertigen Ersatz für die Abblendtaste gibt es an der 350er demnach ja nicht. Als Workaround bleibt da nur, das Foto zu machen und dann die Schärfentiefe am fertigen Bild auf dem Monitor zu beurteilen. Wenn das dann noch nicht passt, kann man eine andere Blende wählen und neu fotografieren.

Etwas umständlich, aber besser als gar nichts. Zum Glück kostet das bei digitalen Fotos wenigstens kein Geld und kann sofort kontrolliert werden.

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.DE.title
Fotoruppi
Mitglied

Hallo Ulrich,

genauso, wie Du es beschrieben hast mache ich es auch, allerdings ist eben manchmal dann schon zu spät....

Gehört vielleicht nicht unbedingt hierhin, aber Du hast das Tamron 2,8/90. Ist das Teil zu empfehlen oder lieber das Sigma 70/2,8 oder das Sigma 105/2,8, dann gäbe es ja noch das SAL100M28, aber das kostet fast doppelt soviel. Kannst Du hier eine Empfehlung geben?

Gruß
EK

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo EK,

selber vergleichen kann ich diese Objektive nicht, aber nach allem was man so liest und hört, sind alle Genannten sehr gut. Jedenfalls ist mein Tamron 2,8/90 schon so gut, dass ich kein Verlangen danach habe, doppelt so viel für ein Minolta oder Sony auszugeben.

Wir hatten das Thema in etwa schon mal hier: http://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=2294ࣶ

Vielleicht kannst Du mit konkreten Fragen ja nochmal dort anknüpfen.

Viele Grüße,
Ulrich