Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Im Bann der COVID-19 Pandemie, Wildlife im Garten und vor der Haustür !

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Im Bann der COVID-19 Pandemie, Wildlife im Garten und vor der Haustür !

Hallo Community

 

Macht mit und poste deine tollsten Fotos zu dem Thema.:

 

Im Bann der COVID-19 Pandemie, Wildlife im Garten und vor der Haustür !


- Es dürfen aber nur aktuelle Bilder eingestellt werden, die im weitesten Sinne, an Wohnort aufgenommen       wurden.

 

- Also keinen Bilder aus dem Archiv oder Bilder die bei einer Exkursion entstanden sind.

 

- Die eingestellten Bilder müssen in den Zeitraum der COVID-19 Pandemien fotografiert worden seien.

 

Viel Spaß beim Fotografieren, Milliway

 

Ergänzung / 06.09.2020

 

Bitte "vor der Haustür" nicht wörtlich nehmen, gemeint war die Redewendung, die einen Spielraum bei der Bildaufnahme einräumt !

 

Mache dem Anfang mit einer Kohlmeise (Parus major), die sich auf der Suche nach Nistmaterialen in der Menschenwelt verirrt hatte.

 

Bild zum Forumsbeitrag :  https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352Bild zum Forumsbeitrag : https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352

Und ,
ein Rotkehlchen auf der Suche nach einen geeigneten Nistplatz. Unsere Autogarage ist bei den Vögeln, schon seit Jahren ein beliebter Platz um zu nisten, aber dieses Rotkehlchen hat sich Letztendlich anderweitig entschieden.

 

Der Wissenschaftlicher Name lautet : (Erithacus rubecula)Der Wissenschaftlicher Name lautet : (Erithacus rubecula)

 

 

357 ANTWORTEN 357
profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Der Kleine Kohlweißling

 

Der Kleine Kohlweißling Part 6 / In Bild ein Männliches Individuen.Der Kleine Kohlweißling Part 6 / In Bild ein Männliches Individuen.

 Der Kleine Kohlweißling Part 4 / In Bild ein Weibchen, erkennbar an die beiden schwarz grauen Flecken auf der Oberseite der Vorderflügel. Die Männlichen Individuen tragen dort nur einen gefärbten Flecken. Das Bild wurde in APS-C Modus freihändisch mit einen 70-400mm F4-5.6 G SSM bei 400mm aufgenommen. ( Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 600mm ).Der Kleine Kohlweißling Part 4 / In Bild ein Weibchen, erkennbar an die beiden schwarz grauen Flecken auf der Oberseite der Vorderflügel. Die Männlichen Individuen tragen dort nur einen gefärbten Flecken. Das Bild wurde in APS-C Modus freihändisch mit einen 70-400mm F4-5.6 G SSM bei 400mm aufgenommen. ( Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 600mm ).

 

Der Kleine Kohlweißling Part 3 / In Bild ein Weibchen, erkennbar an die beiden schwarz grauen Flecken auf der Oberseite der Vorderflügel. Die Männlichen Individuen tragen dort nur einen gefärbten Flecken. Das Bild wurde in APS-C Modus freihändisch mit einen 70-400mm F4-5.6 G SSM bei 400mm aufgenommen. ( Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 600mm ).Der Kleine Kohlweißling Part 3 / In Bild ein Weibchen, erkennbar an die beiden schwarz grauen Flecken auf der Oberseite der Vorderflügel. Die Männlichen Individuen tragen dort nur einen gefärbten Flecken. Das Bild wurde in APS-C Modus freihändisch mit einen 70-400mm F4-5.6 G SSM bei 400mm aufgenommen. ( Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 600mm ).

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Der Distelfalter

 

Der Wissenschaftlicher Name des Distelfalter lautet: Vanessa carduiDer Wissenschaftlicher Name des Distelfalter lautet: Vanessa cardui

 

Ein Distelfalter (Vanessa cardui) in heimischen GartenEin Distelfalter (Vanessa cardui) in heimischen Garten

 

Der Distelfalter hat durch die Färbung der Flügel Spitzen und weitere Merkmale viel Ähnlichkeit mit dem AdmiralDer Distelfalter hat durch die Färbung der Flügel Spitzen und weitere Merkmale viel Ähnlichkeit mit dem Admiral

 

Ein Distelfalter in heimischen GartenEin Distelfalter in heimischen Garten

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Der Admiral

 

Ein Admiral (Vanessa atalanta) zusammen mit einer HummelEin Admiral (Vanessa atalanta) zusammen mit einer Hummel

 Zwei Admiral Schmetterlinge Saugen gemeinsam Nektar aus eine Blüte. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einen 70-400mm F4-5.6 G SSM bei 400mm aufgenommen. ( Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 600mm ). Die Verschlusszeit betrug 1/320 Sekunde bei Blende 11, ISO Geschwindigkeit: 100, ein Blitz mit aufgesetzten Diffusor wurde ausgelöst.Zwei Admiral Schmetterlinge Saugen gemeinsam Nektar aus eine Blüte. Das Bild wurde in APS-C Modus mit einen 70-400mm F4-5.6 G SSM bei 400mm aufgenommen. ( Entspricht eine Äquivalenten Brennweite von 600mm ). Die Verschlusszeit betrug 1/320 Sekunde bei Blende 11, ISO Geschwindigkeit: 100, ein Blitz mit aufgesetzten Diffusor wurde ausgelöst.

 

Ein Admiral (Vanessa atalanta) beim Saugen von  Nektar aus eine BlüteEin Admiral (Vanessa atalanta) beim Saugen von Nektar aus eine Blüte

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Das Tagpfauenauge

 

Das Tagpfauenauge (Aglais io, Syn.: Inachis io, Nymphalis io) Part 7Das Tagpfauenauge (Aglais io, Syn.: Inachis io, Nymphalis io) Part 7

 

Ein Tagpfauenauge ( Part 8 ) mit einen Admiral Schmetterling und eine BieneEin Tagpfauenauge ( Part 8 ) mit einen Admiral Schmetterling und eine Biene

Ein Tagpfauenauge ( Part 9 ) mit zwei Admiral SchmetterlingeEin Tagpfauenauge ( Part 9 ) mit zwei Admiral Schmetterlinge

 

Das Tagpfauenauge Part 4 / Ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter und wurde in unserem Garten Fotografiert.Das Tagpfauenauge Part 4 / Ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter und wurde in unserem Garten Fotografiert.

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Der Großer Fuchs

 

Ein Großer Fuchs ( Nymphalis polychloros ) in heimischen GartenEin Großer Fuchs ( Nymphalis polychloros ) in heimischen Garten

 Die Unterseite des Großen Fuchses ( Nymphalis polychloros )Die Unterseite des Großen Fuchses ( Nymphalis polychloros )

 

Von der Umweltstiftung BUND wurde der Große Fuchs zum Schmetterling des Jahres 2018 gekürt. Mit dieser Auszeichnung möchte die Stiftung auf die schlechte Überlebensprognose dieser Schmetterlingsart aufmerksam machen.Von der Umweltstiftung BUND wurde der Große Fuchs zum Schmetterling des Jahres 2018 gekürt. Mit dieser Auszeichnung möchte die Stiftung auf die schlechte Überlebensprognose dieser Schmetterlingsart aufmerksam machen.

 

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Der Teichfrosch

 

Der Teichfrosch ist ein Hybrid aus dem Seefrosch und dem Kleinen Wasserfrosch. Dieser Teichfrosch, wurde 2021 in den sehenswerten Naturdenkmal "Huilmanns Mörken" in Schapen aufgenommenDer Teichfrosch ist ein Hybrid aus dem Seefrosch und dem Kleinen Wasserfrosch. Dieser Teichfrosch, wurde 2021 in den sehenswerten Naturdenkmal "Huilmanns Mörken" in Schapen aufgenommen

 Der Wissenschaftlicher Name des Teichfrosch: Pelophylax esculentus oder Rana esculenta. Dieser Teichfrosch, wurde 2021 in den sehenswerten Naturdenkmal "Huilmanns Mörken" in Schapen aufgenommenDer Wissenschaftlicher Name des Teichfrosch: Pelophylax esculentus oder Rana esculenta. Dieser Teichfrosch, wurde 2021 in den sehenswerten Naturdenkmal "Huilmanns Mörken" in Schapen aufgenommen

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Fledermaus

 

Leider habe ich kein besseres Bild von den Lautlosen Jäger der Nacht hinbekommen. Seitdem bei uns in der Nähe, Windkraftanlagen gebaut wurden, sind keine mehr aufgetaucht!Leider habe ich kein besseres Bild von den Lautlosen Jäger der Nacht hinbekommen. Seitdem bei uns in der Nähe, Windkraftanlagen gebaut wurden, sind keine mehr aufgetaucht!

 

 

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Der Weißstorch

 

Ein Neugieriger Klapperstorch, auch als Weißstorch bezeichnet, in Kalender Jahr 2021 auf eine gemähten Wiese in meine Gemeinde.Ein Neugieriger Klapperstorch, auch als Weißstorch bezeichnet, in Kalender Jahr 2021 auf eine gemähten Wiese in meine Gemeinde.

 Ein Weißstorch, auch als Klapperstorch bezeichnet, in Kalender Jahr 2021 auf eine gemähten Wiese in meine Gemeinde. In Hintergrund sind zwei Fischreiher zuerkennen. Leider leidet die Aufnahme unter furchtbares Hitzeflimmern.Ein Weißstorch, auch als Klapperstorch bezeichnet, in Kalender Jahr 2021 auf eine gemähten Wiese in meine Gemeinde. In Hintergrund sind zwei Fischreiher zuerkennen. Leider leidet die Aufnahme unter furchtbares Hitzeflimmern.

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Der Graureiher

 

Ein Graureiher (Ardea cinerea), auch als Fischreiher bezeichnet, fliegt in "Outback" von SchapenEin Graureiher (Ardea cinerea), auch als Fischreiher bezeichnet, fliegt in "Outback" von Schapen

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

- Die Schwalben

 

Ein Schwarm Rauchschwalben über ein Maisfeld, auf der Jagd nach Fluginsekten, in "Outback" von Schapen.Ein Schwarm Rauchschwalben über ein Maisfeld, auf der Jagd nach Fluginsekten, in "Outback" von Schapen.

 Ein Schwarm Rauchschwalben über ein Maisfeld, auf der Jagd nach Fluginsekten, in "Outback" von Schapen.Ein Schwarm Rauchschwalben über ein Maisfeld, auf der Jagd nach Fluginsekten, in "Outback" von Schapen.