- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sony HDR AS 20, Sony HDR AS 30 (V)
Hallo Leute, ich habe mir heute als Ersatz für die ertrunkene Sony HDR AS 30 V die Sony HDR AS 20 gekauft. Sämtliches Zubehör ist austausch- u. wiederverwendbar. Die AS 20 ist nicht etwa das Vorgängermodell der AS 30. Äußerlich sind sie beinahe identisch. Die AS 20 hat jedoch kein GPS. Welche Unterschiede zwischen der AS 30 (die es übrigens auch ohne "V", also ohne GPS gab) und der 20 gibt es sonst noch? Grüße, Sonimo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Sonimo,
der einzige Unterschied zwischen der AS20 und AS30 war meines Wissens die GPS Funktion - ansonsten sind beide Modelle baugleich.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe noch einen Unterschied gefunden. Die Sony HDR AS 20 scheint die Option ANGLE, mit der man zwischen den Modi 170° und 120° wechseln konnte, sofern STEADY OFF war, nicht mehr zu haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi Sonimo,
Da hast du Recht. Du kannst den Bildwinkel jedoch noch über die SteadyShot Funktion bestimmen:
SteadyShot aus > 170°
SteadyShot an > 120°
Schöne Grüße
Peter