Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

XG90 HDR / Dolby Vision massive Darstellungsprobleme bei der Farbe und Farbschleier z.B. Netflix

profile.country.DE.title
JensMQ
Mitglied

XG90 HDR / Dolby Vision massive Darstellungsprobleme bei der Farbe und Farbschleier z.B. Netflix

Hallo zusammen,

 

ich habe einen SONY KD 49XG-9005 4K UHD (MJ2019, Android 8.0, FW 6.6555), AVR ist ein SONY STR-DN1070, SONY SS-LA300 5.1 Boxen-SetUp, Digital TV über SAT (DVB-S2 am TV), Netflix (Premium UltraHD, Wiedergabe Hoch), Disney+ & Co. sind über WLAN (ca. 25-30 bis 180 Mbit/s) mit einer FritzBox 6591 Cable verbunden, welche von Vodafone CableMax 1000 Mbit/s gespeist wird.

 

Das normale TV-Bild über SAT ist hervorragend, HD/UHD-Streaming-Inhalte auch, aber die Farbqualität bei HDR bzw. Dolby Vision Inhalten ist grotten schlecht!

 

Es ist nicht das "normale" Problem, das HDR/Dolby Vision Inhalte zu dunkel dargestellt werden, sondern ein Farbschleier je nach Szene das ganze Bild mal grünlich, rötlich/gelblich oder bläulich darstellt. Auch innerhalb einer Szene gibt es "Blitzer" oder ein "Flackern" und das Bild ändert sich von grünlich auf rötlich/gelblich von heller zu dunkel oder umgekehrt. Eigentlich helle, weiße Bereiche sind eher gelblich. Dunkle oder schwarze Stellen, sind oft rötlich oder grünlich.

 

Zuerst ist mir das bei der Netflix-Serie "Lock & Key" aufgefallen, welche in HDR bzw. Dolby Vision gesendet wird. Habe dann andere Netflix-Produktionen getestet und bei allen in HDR/Dolby Vision treten diese seltsamen , extremen Farbschwankungen und Farbschleiereffekte auf.

 

Am TV habe bei den erweiterten Bildeinstellungen alle Einstellungen durchgeändert, alle Bildoptimierer habe ich grundsätzlich abgeschaltet, zu Testzweken aber auch alle mal aktiviert von 0 bis Max. oder von Aus über Niedrig, Mittel, Hoch bis Automatisch. Auch Gamma-, Local-Dimming-, Kontrast- und Farbwert-Einstellungen usw. bringen keine sichtliche Verbesserung an den HDR-Inhalten. Auch wenn ich die HDR-Erkennung abschalte, ändert sich nichts. Bei Disney+ habe ich diese Problem bisher nur bei einem Marvel Avengers-Film beobachtet.

 

Es scheint, als ob der TV das HDR/Dolby Vision-Signal nicht richtig darstellen kann, obwohl er es doch eigentlich sollte/könnte/müsste? Oder ist das HDR-Mastering seitens Netflix wirklich so schlecht?

 

An einem alten SAMSUNG Full-HD-TV mit Alexa FireTV-Stick (4K) tritt dieses Problem nicht auf. Da wird der gleiche Film/Serie bei Netflix richtig bzw "schön" gezeigt, weil dort ja auch kein HDR/Dolby Vision Signal ankommt...

 

Hat jemand auch diese Farbdarstellungsprobleme? Oder hat jemand eine Idee oder Rat, was ich machen kann? Meine bisherige Recherche im Internet hat mir leider nicht wirklich helfen können...

 

Viele Grüße und danke
Jens

20 ANTWORTEN 20
profile.country.DE.title
OlliWagner
Entdecker

Danke Jens! Habe es erfolgreich durchgeführt. Jetzt läuft Netflix und Disney+ wieder sauber in DolbyVision, ... Ich habe Apple TV, da geb es wie bei deinem Fire TV Stick das Problem nicht, ... und ja, die Android Oberfläche ist bei mir mega lahm, ... schade eigentlich.

 

Problem aber erst einmal gelöst! Danke dir!