- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mehr als 2GB RAM bei den neuen Modellen??
Guten Tag Zusammen
Habe ich das richtig interpretiert, dass es bei sämtlichen aktuellen Sony Notebooks nicht möglich ist, mehr als 2GB RAM zu nutzen. Arbeitete bis anhin immer mit Sony Notebooks, doch falls es nicht möglich sein sollte, ist das für mich ein NoGo für Sony Vaios.
P.S. Würde es auch absolut schwach finden in der heutigen Zeit!!
Merci und Gruss
MIKUZH
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also ich kann nur was zur FZ Serie sagen. Da hat es mich auch schon gewundert das die in den USA die Modelle alle bis zu 4GB RAM gehen aber die in Deutschland nur bis 2GB. Es gibt jetzt aber auch eins das bis 4GB geht ich glaub das FZ 21M oder so das hat auch Blue Ray.
Ich habe das FZ11S und bin mit den 2GB RAM zufrieden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja genau, wer Brauch schon 4 GB Ram ??
Willst du etwa Windows Vista deine Resourcen verbraten lassen???
Also das mit den Desktopeffekten geht bei mir in Linux auch mit nur 2% Prozessor (1.86 Ghz *2)
und 6 MB Ram belegt (von 1024)
Und dazu habe ich noch viel mehr Effekte als Vista hat, ich emphele nur mal :
http://www.youtube.com/watch?v=REzhTMW_94Y
Ich sag da zu nur noch 1: UBUNTU Linux!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da hat es mich auch schon gewundert das die in den USA die Modelle alle bis zu 4GB RAM gehen aber die in Deutschland nur bis 2GB
Heisst das, dass die Geräte 4GB RAM unterstützen würden, Sony einfach noch nicht in der Lage ist 2GB RAM Blöcke zu produzieren??
Ja genau, wer Brauch schon 4 GB Ram ??
Wenn man mit virtuellen Maschinen arbeitet dann braucht man seeeehr viel RAM. Und da reichen 2GB für ein neues Gerät einfach nicht.
Sieht jemand noch eine Change für mich und einen Vaio oder muss ich wirklich ein I*M oder H* Gerät kaufen (bitte nicht...)
Gruss
MIKUZH
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ok, VM Ware istn Argument, aber das lass ich immer über den Schulserver laufen
(2 Server
1x irgenwas großes für über 200 Thin Clients
2. irgedwas ähnliches (über 32 GB ram))
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
2GB sind für einen flüssigen Vista betrieb völlig außreichend. Mehr macht bei der 32bit Edition auch kaum Sinn.
Von RAM verbraten kann man hier jedoch nicht sprechen. Ungenutzter RAM ist unnützer RAM.
Und wenn du Vista viel RAM zur Verfügung stellst nutzt es diesen auch.
Ich hab die 64bit Edition mit 4GB RAM auf meinem selfmade Desktop laufen. Ca. 40% RAM Auslastung ist bei mir Standard wenn neben Photoshop noch die Tagesschau läuft und auf einem anderen Kanal eine Sendung aufgenommen wird. Ein hochauflösendes Bild in PainterX kann auch schon 100MB haben.
Wenn es hier an RAM mangelt wird gnadenlos auf die Festplatte ausgeladen. Und das bremmst extrem. Mit viel RAM bleibt Vista dagegen schön geschmeidig. Bei Windows XP war das noch nicht so. Man sollte aber bedenken das der max. Addressraum für 32bit Programmen bei 2GB endet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Außerdem unterstützen die VAIO Notebook die Intel® Virtualization Technology nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Außerdem unterstützen die VAIO Notebook so wieso nicht Intel Virtualization Technology.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mit Resourcen Verbraten meinte ich nicht, das ich Vista weniger gebe, sondern eher, das Vista mit vollen 1024 MB nicht schnell genug läuft, ubuntu, aber mit noch viel effektiveren Effekten auch auf PCs mit 256MB Ram prefekt läuft!!
Also bin ich ganz klar der Meinung das Vista viel zu viel Resourcen verbrät!
(Unter uns sagen wir immer in der Schule MS hat Deals mit den PC Herstellern, damit die nen besseren Umsatz haben)
PS: @ Seb21:
Warst du in Urlaub??
zwischen durch gabs mehrmals im dt. Forum eine Meldung von Thala.. dem Mega Moderator da im Englischen Chat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mit Resourcen Verbraten meinte ich nicht, das ich Vista weniger gebe, sondern eher, das Vista mit vollen 1024 MB nicht schnell genug läuft, ubuntu, aber mit noch viel effektiveren Effekten auch auf PCs mit 256MB Ram prefekt läuft!!
Hmmm, ich glaub nicht das man Windows so einfach mit Linux vergleichen kann. Denn das eine soll auch der Dau(dümmster aller user) verstehen können und das andere erfordert einen gewissen Grad an Erfahrung und/oder eine führende Hand. Linux ist halt immer noch ein großes
Puzzle was zusammengefügt werden muss. Und Windows just works out of the box.
Das fängt beim installieren von neuer Hardware bereits an. Wo man bei Windows gleich mit einem Assistenten penetriert wird muss bei bei Linux erst die Konfigurationskonsole in gang setzen. (YAST2 oder was auch immer)
PS: @ Seb21:
Warst du in Urlaub??
zwischen durch gabs mehrmals im dt. Forum eine Meldung von Thala.. dem Mega Moderator da im Englischen Chat
Nein, nur gehe ich neben meinem Hobby noch 6 Tage die Woche Arbeiten(3 Schichten) und versuche nebenbei noch meine sozialen Kontakte aufrechtzuerhalten.

So kann es vorkommen das die Keksdose schon mal auf Standby bleibt und sich höchsten mal verselbständigt um die von mir vorprogrammierten TV-Sendungen aufzuzeichnen. [:">]