- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Akk PRS T2
Hallo und guten Tag! Seit vier Wochen genieße ich meinen neuen Sony Reader. Ich bin sehr zufrieden. Doch ich habe eine Frage: wenn irgendwann der Akku des Gerätes defekt ist und ich einen neuen Reader benötige, sind dann sämtliche, von mir bisher heruntergeladene, Titel dahin oder kann ich sie auf einem anderen Gerät, welches ePub lesen kann über die microSD Karte retten??
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antwort! Gruß RalphAndre
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
sind dann sämtliche, von mir bisher heruntergeladene, Titel dahin oder kann ich sie auf einem anderen Gerät, welches ePub lesen kann über die microSD Karte retten??
Das wäre ja furchtbar. Natürlich kannst Du die ebooks retten. Du solltest es sogar, unbedingt, und nicht erst, wenn der Reader kaputt ist. Datensicherung ist oberste Bürgerpflicht! :smileywink: Im Ernst, es kann immer mal was passieren und Du bist vielleicht gezwungen, einen Hardreset zu machen. Auch dann wären alle ebooks auf dem Reader gelöscht. Am besten, Du nutzt das hier oft empfohlene, kostenlose Calibre und sicherst damit die ebooks auf Deinem Rechner.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ist das Backup eigentlich erlaubt? Schon klar wo kein Kläger da kein Richter. Was meint Ihr ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ist das Backup eigentlich erlaubt?
Warum denn nicht? Selbst bei DRM-ebooks ist die Nutzung auf 6 gleich autorisierten Geräten gestattet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gibt es da Dokumente in denen das steht? Von Sony habe ich da nichts gefunden ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Siehe zum Beispiel hier (<-- klick mich!).
Auszug daraus:
DRM-geschützte Epubs mit Adobe DRM oder AZWs dürfen auf maximal sechs Lesegeräten (Tablets, Smartphones, E-Book-Reader) freigeschaltet werden, weitere Geräte muss man über den Kundenservice beantragen. Für die Freischaltung muss man alle Geräte mit seinem eigenen Kundenkonto verknüpfen, weshalb ein gemeinsames Nutzen mit anderen Personen nicht möglich ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Super, vielen Dank für den Link