Share your experience!
Hallo,
vorab entschuldige ich mich, wenn jemand mein Problem schon mal geschildert hat. Dann bin ich für einen Hinweis dankbar. Habe selbst über eine Stunde hier gesucht und ähnliche Sachen gefunden, aber nichts, was zu meinem Problem passt, aber vielleicht hab ich ja was übersehen.
Ich bin noch relativ frischgebackene PRS-T1 Besitzerin und bis vor drei Tagen war ich mit meinem Reader sehr zufrieden. Seitdem macht er mir ein bisschen Ärger, und allein bin ich bis jetzt nicht auf des Rätsels Lösung gekommen, ich weiß leider auch nicht was ich falsch gemacht hab, weil ich vor erstem Auftreten des Problems weder neue Bücher noch sonstwas überspielt habe...Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Der Reader reagiert seit ein paar Tagen sehr stark verzögert oder aber auch gar nicht (egal ob beim drücken auf eine Taste oder ein Druck auf dem Touchpad).
Das Problem tritt nicht bei einem bestimmten Buch auf und auch nicht nur wenn ein Buch geöffnet ist, sondern in jeder nur möglichen Situation.
Beispiel 1: Ich entsperre den Reader, lege ihn nochmal kurz (sagen wir 30 Sek.) aus der Hand und will dann ein Buch öffnen, nichts passiert.
Beispiel 2: Ich bin in den Einstellungen um irgendwas zu ändern, bin ohne Probleme oder Hänger dort hingekommen und mit einmal geht wieder nichts mehr.
Ich könnt jetz noch 100 Beispiele aufzählen, also der Fehler tritt echt immerzu auf.
Wenn ich dann den Reader so 3-4 Minuten liegen lasse (damit er sich beruhigen kann ) und dann nochmal eine Taste oder aufs Touchpad drücke geht es meistens wieder. Dann kann ich ein Buch öffnen und lese normal und dann kann ich irgendwann (bei egal welchem Buch) nicht mehr weiterblättern oder bin in den Einstellungen komme einen oder zwei Klicks weiter und dann geht wieder nichts mehr. Auch Lesezeichen, im Buch, setzen etc. geht dann nicht mehr.
Was ich schon gemacht habe:
1. Aus (also richtig aus) geschaltet eine Nacht liegen lassen und wieder an...NIX
2. Soft Reset
3. Hard Reset
4. Ich dachte es liegt an der Menge der Bücher, auch wenn mich das bei gerade mal 135 sehr geärgert hätte und ich hab nur 20 Bücher drauf getan...keine Besserung.
5. Ich dachte die Bilder die ich zum Sperren eingestellt hab sind zu groß und überfordern ihn, aber die sind nur 180KB groß, das müsste ja zu wuppen sein....NÜX
6. Ich hab die WiFi Funktion wenn ich den Reader nicht nutze deaktiviert, weil ich dachte er ist überlastet, weil er immerzu versucht zu connecten...erst dachte ich das wars, aber dann gings mit dem Fehler weiter.
7. Software ist auf dem aktuellen Stand
Nachdem ich jetz angefangen hab den Beitrag hier zu schreiben gings jetzt gerade...aber das wird wohl ein indirekter Vorführeffekt sein... (Nachtrag: JUPP, 2 Minuten später wieder ein Hänger.)
Das alles hat nichts gebracht und ich weiß nicht woran es noch liegen könnte.
Meine Vermutung ist ja, dass irgendwas das System überlastet, aber was?
Für Hilfe, oder Tipps wäre ich sehr dankbar. Hoffe, dass ich den kleinen Kerl nicht direkt wieder einschicken muss...
Vielen Dank und Liebe Grüße,
Huhni
Ist ein Schuss ins blaue, nicht hauen. Hast du den Akku mal aufgeladen und nochmal getestet?
Hallo
hier wird nicht gehauen, ich bin ja selbst völlig rat- und hilflos
Was meinst du mit aufladen, also nur laden bis er ganz voll ist oder zusätzlich dann nochmal formatieren?
Ich probier das jetzt gerade mal aus und geb dann Rückmeldung wie's aussieht
Nur aus Interesse, wieso kann es sein, dass das geht? Also, was hat mein Akkustand mit der Langsamheit des Readers zu tun?
LG,
Huhni
Nicht bei einem funktionierenden Akku. Meiner hat allerdings ein Mal das Spinnen angefangen, als der Akku recht leer war, da half das Aufladen.Nur aus Interesse, wieso kann es sein, dass das geht? Also, was hat mein Akkustand mit der Langsamheit des Readers zu tun?
Hallo
An der Menge der Bücher liegt's bestimmt nicht, eher an 1 Buch.
Mir fallen zu diesem Problem 2 Möglichkeiten an Ursachen ein:
a) Der Browser versucht irgendeine Seite, die es nicht gibt (zBsp. Sony-Store) zu erreichen. Das tut er auch im Hintergrund und auch wenn WLAN aus ist.
Abhilfe: alle Browser-Seiten schliessen.
b) Ein Buch (von 20) mit obskurer Formatierung fordert die CPU permanent.
Abhilfe: Immer nur 1 Buch auf dem Reader belassen und schauen ob der Effekt weiterhin auftritt.
Grüße
Heimer
Hallo Larix, Sarina und Heimer,
erstmal Danke für die Antworten.
@larix: hab den Reader aufgeladen und im ersten Moment wirkte es auch so als wäre alles ok, allerdings hhielt das nur so lange vor bis ich zu meinem Freund sagte "Juhu, es geht wieder." Zack, wurde ich eines besseren belehrt.
@Sarina: Danke ein wenig Mitgefül konnte ich gut gebrauchen. Wenigstens bin ich nicht die einzige, bei der es nicht 100 Prozent rund läuft.
@Heimer: Danke, habe deinen Tipp ausprobiert. aber leider ist das Problem auch bei nur einem Buch aufgetreten (also bei verschiedenen Büchern wo ich nur eins draufgeladen hab, auch bei dem was schon Standardmäßig am Anfang drauf waren) hab auch alle eigenen Bilder entfernt...auch danach wars nicht besser.
Werde wohl morgen mal bei Sony anrufen und horchen, was ich noch machen kann...
Trotzdem erstmal Danke für eure Hilfe.
Hi Huhni,ich hatte das Problem auch kurzzeitig.
Es trat auf bei Büchern von Robin Cook deren Format mit einer Zwangsumwandlung zum Epub nicht einverstanden war. Sowas kann vorkommen, alle anderen Bücher funktionierten ohne Probleme. Wenn allerdings gar kein Buch funzt dann hau den Reader den von Sony um die Ohren, für den Preis sollte der Reader wenigsten Wein zu Büchern umwandeln können