Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sammlungen, Notizen

profile.country.de_DE.title
gjoeken
Neues Mitglied

Sammlungen, Notizen

Ich hatte ja schon vor einiger Zeit mein Problem gepostet.
Dass manchmal wolh alle Bücher da sind, aber die Sammlungen leer,. Dann wieder ist das in Ordnung, aber es lassen sich keine Notizen mehr machen.
Oder Bücher die längst gelöscht sind lassen sich nicht lösche im Verzeichnis.
Aber alle diese magischen Erscheinungen wurden ja schon beschrieben.

Das passiert alles nur, wenn ich die Speicherkarte benutze und nicht den Hauptspeicher.
Synchronisiert wird mit Calibre.
Passiert auch, wenn ich alles lösche, die Speicherkarte neu formatiere usw.

Frustrierend.

Liegt es an Calibre? Könnte ja auch sein. Calibre hatte vor kurzem ein Update um die Synch mit dem Sony zu verbessern.
Liegt es an dem Sony? Dass er es nicht schafft vernuenftig mit Speicherkarten umzugehen.
Liegt es an der Speicherkarte? Tytp usw. Sollte ja nicht passieren.

Irgendwelche Erkenntnisse inzwischen?

Viele Grueeese,

G




7 ANTWORTEN 7
profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Ich benutze Speicherkarte und Sammlungen drauf.
Die Sammlungen sind mit dem Reader erstellt, gefüllt und geändert.
Bisher keine Absonderlichkeiten entdeckt.

Also scheinen externe Programme (im Zusammenspiel mit den Programmen auf dem Reader) die Probleme zu verursachen.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi,

ich habe beim T1 die Nutzung der Speicherkarte völlig eingestellt, sie aber im Gerät belassen (die Aufbewahrung von Micro SD Karten gestaltet sich für mich sonst etwas schwierig), weil ich die gleichen Phänomene hatte. Gerade kam ein neues dazu - Calibre hat die SD Karte gar nicht angezeigt.

Bei meinem 650 arbeite ich nur über SD Karte - völlig problemlos.....

Gruß
Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.de_DE.title
gjoeken
Neues Mitglied

Habe gerade im Calibre bug report blog nachgeschaut. Scheinen viele das Problem zu haben. Alle dieselben Symptome.
Dachte nur, jemand wuesste vielleicht mehr als ich.
Ich moechte nur nicht die Sony Software benutzen. Nicht sehr komfortabel.
Auf jeden Fall scheint die database beim synchronisieren auf die Speicherkarte zerstoert zu werden.

Viele Gruesse,

Gerhard

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Calibre hat ein Problem mit T1.

Und?
Wer nicht?

Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
a) Calibre kann nicht mit Datenbank(en) vom Sony umgehen.
b) Die Datenbank(en) von Sony sind etwas anders.

Wetten dass!!

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
patsy-----
Besucher

Ich hatte aufgrund des Tipps, die Sammmlungen nicht mehr auf der Karte, sondern auf den Reader (T1) zu laden alle meine ebooks nun auf dem Reader direkt geladen - aber auch hier fehlten die Sammlungen, bis ich auf die Idee kam, den Reader erst anzustöpseln und ihn überspielbereit zu machen, BEVOR ich Calibre starte. Und was soll ich sagen? Die Sammlungen sind nachdem Calibre den Reader ausgelesen hat, alle noch da. Ich muss das jetzt auch mal mit der SC-Karte versuchen :cool:
Gruß von Patsy

profile.country.de_DE.title
gjoeken
Neues Mitglied

Wenn man den Reader mit Calibre "beladen" hat, muss man in erst auswerfen und abstöpseln, dann scheint er die Datenbank neu zu laden und erkennt alles.

Nur wenn ich die Speicherkarte benutze, egal wie, funktioniert nix mehr. Oft konnte ich nicht mal Notizen mehr in den Büchern machen.

Wie gesagt, nach den Blogs scheint es ein Problem von Calibre zu sein.

Hoffen wir mal, dass sie es lösen. Calibre ist ja einiges komfortabler als dass Reader Programm.

Viele Gruesse

profile.country.de_DE.title
gjoeken
Neues Mitglied

Calibre hat einen neuen Update, V.08.55.

Jetzt klappt die Uebertragung zum Reader reibunglos. Sammlungen, Notizen, alles kein Problem mehr.

Lag wirklich an Calibre!!!

Viele Gruesse,

Gerhard