- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sony reader mit Akku Pack laden
Hallo
wollte mir für den Urlaub einen Akku pack kaufen. Damit ich dann meinen Reader ohne Pc und Steckdose laden kann.
Leider geht es nicht die Ladeanzeige und der reader laden nicht .
Bei anderen wie Handy , MP3 Player oder Billig reader da klappt es mit dem Laden nur bei Sony nicht wer kann helfen
Danke
Gruß Martin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ist es normal das bwei mipow der ladezustad immer leuchtet ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hae jetzt dem mipow aber sehe nix das der reader lädt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du solltest Dich vielleicht doch etwas stringenter artikulieren, um uns in die Lage zu versetzen, Deine konkreten Anliegen zu erkennen und darauf einzugehen. Ein wenig orthografische Sorgfalt wäre für das Verständnis ebenfalls hilfreich.hae jetzt dem mipow aber sehe nix das der reader lädt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
wie vom Usermitglied 52meins empfohlem habe ich mir jetzt den Akkupack mipow 2600 gekauft allerdings sehe ich nicht das der Reader Lädt.
Die Lade led geht auch nicht an kommt nur verbindung mit USB
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
wie vom Usermitglied 52meins empfohlem habe ich mir jetzt den Akkupack mipow 2600 gekauft allerdings sehe ich nicht das der Reader Lädt.
Die Lade led geht auch nicht an kommt nur verbindung mit USB
Der von Dir gewählten Thread-Kategorie entnehme ich, dass Du einen PRS-600 besitzt (aus den sonst von Dir gemachten, überaus kargen Angaben geht dies nicht hervor). Dieses Modell lässt sich meines Wissens nicht via externes USB-Ladegerät laden; es hat eine separate zweipolige Gleichstrom-Buchse. Dies müsste sich eigentlich auch durch Konsultation der Bedienungsanleitung in Erfahrung bringen lassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
sorry laut aussage das mitgliedes hier 52meins sollte es gehen und per pc ist er über usb ladbar
ja ich habe den 600
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Am besten wäre es, bei technischen Fragen immer explizit mit anzugeben, welches Modell (evtl. sogar inkl. Firmwareversion) man meint und -- wenn es ein Rolle spielt -- welches Betriebsystem und Synchronisationssoftware benutzt wird.
Fast alle Fragen werden hier nämlich beantwortet, sobald sie in der Übersicht der "Aktuellen Forumbeiträge" auftauchen. Da erkennt man leider gar nicht und im Post selbst nur sehr schlecht, in welcher Kategorie sie angelegt wurden (die kleine graue Schrift ist einfach zu unscheinbar) und oft wechselt das Thema im Laufe eines Threads sogar soweit, dass es mit der zugeordneten Kategorie gar nichts mehr zu tun hat.
Macht man das nicht, gehen die Leute meistens von einem jeweils aktuellen Modell aus (momentan T1, in einem halben Jahr wahrscheinlich T2).
Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Besorge oder bastle dir einen Adapter von USB zu Bunch. Die Polung steht in der Anleitung bzw mit Lupe erkennbar am DC-Eingang.
Grüße
Heimer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Am besten wäre es, bei technischen Fragen immer explizit mit anzugeben, welches Modell ...
... Übersicht der "Aktuellen Forumbeiträge" auftauchen. Da erkennt man leider gar nicht und im Post selbst nur sehr schlecht, in welcher Kategorie sie angelegt wurden...
Macht man das nicht, gehen die Leute meistens von einem jeweils aktuellen Modell aus ...
So war es bei mir bzw. meinen Antworten. Hätte moersch es nicht weiter oben erwähnt (nach meinen anderen Antworten), wäre es mir bis jetzt nicht aufgefallen, dass es um den 600er ging. Bin von einem 350/650 oder neuer ausgegangen. Also für Besitzer von 350/650/T1/T2: die mipow-Akkupacks können diese Reader aufladen.
Keine Ahnung, warum es beim 600 nicht geht, wenn er doch am PC per USB aufladbar ist. :smileyconfused:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Keine Ahnung, warum es beim 600 nicht geht, wenn er doch am PC per USB aufladbar ist.Ich vermute mal, der Grund ist ähnlich dem, dass nicht alle USB-Ladegeräte den PRS X50 (vollständig) aufladen. Das war ja immermalwieder Thema. Moersch oder Heimer (oder einer der anderen alten Forumshasen) wissen wahrscheinlich genaueres.![]()