- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Thalia hat einen Bookeen mit Beleuchtung angekündigt
Thalia hat gestern einen beleuchteten Bookeen angekündigt.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Thalia-kuendigt-beleuchteten-E-Ink-Reader-an-1739485.html
Auch auf der Facebookseite wurde er angekündigt.
Liebes Sony, die eure Mitbewerber ziehen mit riesen Schritten an euch vorbei, wie sieht's denn wenigstens mit einer aktualisierten Software für den PRS-T1 und PRS-T2 aus? Aktualisierten Software heißt, Bugs beheben!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Darf ich mit einem anderen Reader dann noch weiter hier posten ?!
![]()
Klar, wir schauen gern mal über'n Tellerrand. Kannst gern über Deine Erfahrungen MIT Licht berichten.
Wer von den strikten Ablehnern hat eigentlich schon einen Reader mit integriertem Licht ausprobiert? :smileywink:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wer von den strikten Ablehnern hat eigentlich schon einen Reader mit integriertem Licht ausprobiert?![]()
Ha, glaub mal, dass ich meine Vorurteile, so bald es geht, untermauern werde :smileycool: (bin zwar auch schon mal damit auf die Nase gefallen, z. B. bei Harry Potter und Sushi, aber egal). Da fällt mir ein ... vielleicht kann ich das sogar schon ganz bald.
Ich finde einfach die Vorstellung, dass mich beim Lesen was anleuchtet, was genau von der zu lesenden Seite kommt, furchtbar. Da kann es noch so indirekt glühend sein. Letztlich halte ich das für Ressourcenverschwendung und ein weiteres Feature, für das ich bezahlen muss.
Ich werde berichten :smileyblush:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habs ja auch schon oft gesagt - gegen ein bisschen Glow-Licht-Firlefanz hab ich nichts. Ich benutze und brauche auch die Lampe an der Hülle täglich. Schön wär es, wenn man das Glowlight bei Bedarf zuschalten könnte. Leider bin ich manchmal ein Schlechtschläfer und hab schon oft nachts gelesen. Allerdings kann ich schlecht den "Bettnachbarn" mit dem Nachttischspot behelligen und da kam mir der Reader gerade recht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schön wär es, wenn man das Glowlight bei Bedarf zuschalten könnte.
Kann man bei allen entsprechend ausgestatteten Readern.
@Sarina: Ja, bitte unbedingt berichten!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
wie oben geschrieben, die auftretenden Probleme beim Kindle mit Glow - light habe ich den Kritiken auf Amazon entnommen.
Ich für meinen Teil hab mir den Kindle mit 3 G und Glowlight und Touch Screen aus generellem Interesse näher angesehen (Amazon.com) und auch mit dem Gedanken gespielt ihm mir testweise kommen zu lassen. Wobei Glowlight für mich kein entscheidender Faktor ist. Mir persönlich wären andere Faktoren wichtiger.
Auch ich befürchte das der leuchtende Display zur ähnlichen Anspannung beim Lesen führt wie das Lesen am Tablett oder PC.
Cony
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
...der Beschreibung nach kann das Glowlight ausgeschaltet und gedimmt werden.
Ergo - willste nicht brauchste nicht 😉 Und damit liegt der Reader immer noch 10 Euro unter dem VK vom PRS T2 - okay abgesehnen von dem Libri Kampfpreis.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das Problem an den mir bekannten Beleuchtungskonzepten für Reader ist, dass sie zusätzlicher Bauteile (Diffusoren) bedürfen, um das Licht mit mehr oder weniger großem Erfolg gleichmäßig zu verteilen. Diese Diffusoren bilden zusätzliche Oberflächen, an denen sich das Umgebungslicht brechen, spiegeln und streuen kann, was dem Kontrast sicherlich nicht förderlich ist - auch oder gerade dann, wenn die Beleuchtung abgeschaltet ist. Sollte es eines Tages ausschließlich Reader mit Glüheffekten und dergleichen geben, haben diejenigen, die mit einem für externe Lichtquellen optimierten Gerät lesen möchten, keine Alternative mehr. Und das fände ich sehr schade....der Beschreibung nach kann das Glowlight ausgeschaltet und gedimmt werden.
Ergo - willste nicht brauchste nicht 😉
Der Bildschirm des PRS-600 war so schlecht, weil er eine resistive Touch-Funktion hatte. Hierfür war (ähnlich wie für die Diffusoren) eine zusätzliche Fläche (Folie) über der eigentlichen eInk-Baugruppe erforderlich. Durch die Entwicklung von Infrarot-Sensoren für die aktuellen optischen Touchscreens wurde diese Fläche obsolet, wodurch die Bildschirme viel besser wurden. Wenn jetzt wegen des Lichtwettrüstens wieder zusätzliche Flächen ins Spiel gebracht werden, bin ich sehr skeptisch.
Ich gebe zu, dass diese Einwände theoretischer Natur sind. Ein entsprechendes Gerät hatte ich noch nicht in der Hand.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
um das Licht mit mehr oder weniger großem Erfolg gleichmäßig zu verteilen.http://www.golem.de/news/kindle-paperwhite-amazon-gibt-lichtprobleme-beim-e-book-reader-zu-1210-9508...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
um das Licht mit mehr oder weniger großem Erfolg gleichmäßig zu verteilen.http://www.golem.de/news/kindle-paperwhite-amazon-gibt-lichtprobleme-beim-e-book-reader-zu-1210-9508...
Auf dem Foto sieht das genauso gruselig aus, wie ich mir das vorgestellt habe. Hoffentlich krieg ich bald mal selbst ein glühendes Teil in die Finger, heute hats leider noch nicht geklappt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi Sarina,
bin schon ziemlich gespannt auf Deinen Bericht!
LG
Cony