Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Ringlicht (Selbstbau) Neu

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Ringlicht (Selbstbau) Neu

*Ringlicht - Sebstbau*

+{color:#ff0000}Bitte den Browser neu laden, wenn der Beitrag nicht komplett dargestellt wird!+

+{color}+

Das neue Ringlicht ist fertig, und besser als der Vorgänger.
Erst wollte ich als Grundgerüst eine 58mm Sonnenblende verwenden.
Zum einen war diese nicht günstig bei ebay zu haben, zum anderen möchte ich
auch nicht so viel rumschrauben.

Das Ringlicht baut sich auf einem Deckel eines Glases von löslichem Kaffe auf 🙂
Kann schnell aufgesteckt werden und hält verlässlich.

Zwei Scheiben wurden aus einem Kunststoffmaterial angefertigt.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild1.jpg

Diese wurden zusammengewschraubt und die Löcher 0.5 mm für die LED gebohrt (140)
Aussenkreis = 34 LED
Innenkreis = 36 LED

Danach werden die Scheiben auf Abstand verschraubt, hat den Vorteil einer besseren Stabilität,
und die LED-Beinchen müssen nicht isoliert werden und haben einem größeren Abstand zum Glaskörper
beim Löten.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild2.jpg

Als Anschlußkabel dient ein Audio-Stereokabel, darüber lassen sich einmal der gemeinsame Minus- und der
Innen- und Aussenkreis schalten, bzw. beide zusammen schalten.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild3.jpg

Das Steuer- und Spannungsversorgungsgerät.
Über einen Klinkerstecker wird das Kabel vom Ringlicht angesteckt.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild4.jpg

Innen 4 starke Akkus, je zwei in Reihe und beide Rehenschaltungen parallel, ergibt 2.4 Volt mit viel Reserve.
(Überlegung geht auf 3.6 Volt, etwas über der Grenze der LED, ergibt sich aber erst mach dem Praxistest)

Ein Trasportkästchen, stoßgesichert gepolster, rundet das Ganze ab.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild5.jpg

Das fertige Ringlicht auf dem SIGMA 105.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild6.jpg

Der Innenkreis.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild7.jpg

Der Aussenkreiss.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild8.jpg

Beide Kreise.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild9.jpg

Das Ringlicht ist mit 124 Gramm ink. Kabel ein Leichtgewicht.
Das Verbindungskabel ist 1.5 Meter lang.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild10.jpg

Beispiel:
Figur 8 CM hoch
Anstand Zum Ringlicht 50 cm
F 2.8 1/20

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Seltsam ich muss immer die Seite neu laden, um die ganze Seite sehen zu konnen.
Zu viele Bilder?

Die Spannung habe ich auf 3.6 Volt erhöht, und somit das Maximum an Leuchtsrärke rausgeholt.

Zum Vergleich noch ein mal das Bild von oben, Original, nur auf 400 Pixel verkleinert.

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild11.jpg

Aussenringlicht, Abstand 50 cm Ringlicht, F5.0 1/20

http://www.gun-web.de//Ringlicht/RL/Bild12.jpg

Beide Ringe, Abstand 50 cm Ringlicht, F5.8 1/20

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

ein erstes Testfoto mit dem Ringlicht.

Heute bei Regenwetter unterwegs, also gute Bedingungen 🙂

http://www.gun-web.de/album/Schnecke_kl.jpg

Das Bild gibt es auch in der Galerie:

(Link auf alte Club-Sonus Seite)

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

http://www.gun-web.de/album/Ringlicht.JPG

Ringlicht im Einsatz.
Mit dem Handy fotografiert, wollte eine Schwebfliege erwischen, welche vom Licht angezogen wurde.

Natürlich hat sie es gemerkt, und weg war sie B-)